1. Tag: – Auf dem Weg zur Land Rover Experience Tour
Australien liegt bekanntlich nicht um die Ecke. Und so ist schon die Reise zur Land Rover Experience Tour 2015 kein Spaziergang. Zwölf zähe Flugstunden liegen zwischen Frankfurt und Singapore.Von dort geht es knappe 5 Stunden weiter nach Darwin, das im nördlichen Teil Australiens liegt. Doch die reine Reisezeit ist ja längst nicht alles. Zwei Stunden vorher am Flughafen sein. Noch hin fahren. Sicherheitsspielraum einkalkulieren. Wartezeit zwischen den Flügen. Und dazu noch die körperliche Belastung durch Schlafmangel – nicht zuletzt wegen der Zeitverschiebung.
So kommen wir runde 24 Stunden nach der Abfahrt von zuhause in Darwin an. Doch noch immer ist nicht Schluss mit Fliegen, denn von hier aus bringt uns eine kleine Propellermaschine nach Kathrine, wo morgen kurz nach Sonnenaufgang die nächste Etappe beginnen wird …
Trockenes Land, schon jetzt im Australischen Frühling. Zartes Grün treibt aus ansonsten dürr erscheinenden Baumgerippen. Termitenhügel wechseln sich mit achtlos herumliegenden Schrott ab. Selbst ein zerfallendes Flugzeug scheint noch an der selben Stelle zu stehen, an der es wohl vor Jahrzehnten abgestürzt ist. Stumme Zeugen. Buschbrände scheinen hier gewütet zu haben. Da springt ein Känguruh über die Strasse 🙂
Schon in Singapure haben uns extreme feuchte 26 Grad empfangen. Es scheint, als spaziere man durch ein tropisches Gewächshaus. Darwin ist mit 34 Grad zwar deutlich wärmer, aber bei weitem nicht so schwül. 43 Grad schlagen uns entgegen, als sich die Flugzeugtür in Kathrine öffnet. Schweissperlen treten auf die Stirn. Feucht glänzende Gesichter. Die nächsten Tage versprechen kein Zuckerschlecken zu werden. Es soll noch heisser werden …
Doch die Landschaft und die beeindruckenden Eindrücke werden die Strapazen sicherlich belohnen.
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
17. September 2024
Ford Mustang GTD ist der schnellste Serien-Mustang
Die Leistungsmerkmale des neuen Ford Mustang GTD zeigt sich deutlich unter der Motorhaube, wo der aufgeladene…
6. März 2022
Toyota GR Supra GT4 startet mit synthetischem Kraftstoff
Das Mitarbeiter-Team TGR-E United von Toyota Gazoo Racing Europe wird beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring Ende…
26. Juni 2017
Deutsche E-Autos fahren in China hinterher
Die Sonderkonjunktur für die deutschen Autoproduzenten durch die hohen Verkäufe auf dem chinesischen Markt neigt sich…