VW Taigo Style (2022) – Neues Volkswagen CUV mit Coupé-Heck wildert im Polo-Segment – Test I Review
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
VW Taigo „Style“ DKG mit 150 PS
Nachdem wir den VW Taigo schon im Juli statisch vorgestellt haben, haben wir das CUV einem Fahrtest unterzogen. Gut, dass Volkswagen den Taigo nach Europa geholt hat. Das knapp 4,27 Meter lange CUV wurde bekanntlich bei VW do Brasil auf der sogenannten MQB-A0-Plattform entwickelt und ist in Südamerika schon seit Mitte 2020 unter dem Namen „Nivus“ auf dem Markt. Nun ist der schön gezeichnete Kleinwagen als Taigo – optisch wenig verändert – auch auf dem europäischen Markt. Der VW Taigo passt bestens in das Segment der seit geraumer Zeit besonders beliebten, sub-kompakten CUVs und dürfte dort seine Fans finden, auch weil sein Nutzwert etwas höher ist, als der von Polo und Co. Im Wettbewerb könnte man nicht zuletzt den ebenfalls schön gezeichneten Ford Puma vergleichen. Wer es schafft, sich bei der Auswahl der Zusatz-Ausstattungen zurück zu halten, der könnte mit 27.000 Euro klar kommen. Schau doch unser Video dazu!
Technische Daten:
VW TAIGO STYLE (2022)
Länge x Breite x Höhe (m): 4,27 x 1,76 x 1,48
Radstand (m): 2,55
Motor: R4-Benziner, 1498 ccm, Turbo, Vorderradantrieb, 7-Gang-DSG
Leistung: 110 kW / 150 PS bei 5000 U/min
Max. Drehmoment: 250 Nm bei 1500–3500 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 212 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 8,3 Sek.
WLTP-Durchschnittsverbrauch: 6,7 Liter
CO2-Emissionen: 156 g/km
Leergewicht / Zuladung: 1380 kg / 370 kg
Kofferraumvolumen: 440–1220 Liter
Max. Anhängelast: 1200 kg
Wendekreis: 10,4 m
Bereifung: 205/55 R17
Basispreis: 30.410 Euro
Testwagenpreis: 37.070 Euro
Wettbewerber:
Ford Puma, Toyota Yaris Cross, Hyundai Bayon, Opel Mokka, Nissan Juke, Skoda Kamiq, Renault Captur,
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 20 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…
14. Mai 2025
Mini Countryman JCW auf BMW X1 Basis – Das sportliche SUV-Upgrade!
Entdecke mit uns den neuen Mini Countryman JCW All4, der jetzt auf der technischen Basis des BMW X1 fußt! Größer und…