Tank & Rast wird Partner bei H2 Mobility Deutschland
Tank & Rast steigt als assoziierter Partner beim Wasserstoff-Konsortium H2 Mobility Deutschland ein. Der größte deutsche Autobahn-Raststättenbetreiber erwartet in Zukunft mehr wasserstoffbasierten Schwerlastverkehr und damit einen höheren Bedarf an entsprechender Infrastruktur entlang der Fernstraßen.
H2 Mobility, das für den flächendeckenden Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur in Deutschland verantwortlich ist, betreibt derzeit 88 von 91 H2-Tankstellen in sieben Ballungszentren (Hamburg, Berlin, Rhein-Ruhr, Frankfurt, Nürnberg, Stuttgart und München) sowie entlang der verbindenden Fernstraßen und Autobahnen. 15 weitere Stationen sind derzeit in Bau. Gesellschafter der H2 Mobility sind Air Liquide, Daimler, Hyundai, Linde, OMV, Shell und Total-Energies. BMW, Honda, Toyota und Volkswagen sowie die NOW, die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie, beraten die GmbH als assoziierte Partner. (ampnet)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
12. Juli 2018
Goodwood Festival of Speed: Mini gibt Design-Ausblick auf vollelektrisches Modell
Mit zwei exklusiven Detail-Designskizzen gibt Mini einen Ausblick auf sein erstes vollelektrisches Modell. Die ersten…
30. September 2020
Ford bringt den Transit als 5-Tonner mit höherer Nutzlast
Der Neue in der Transit-Baureihe von Ford soll mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu fünf Tonnen überzeugen…
7. November 2020
90 Jahre Opel Blitz – Vom alten Markenzeichen zum Symbol für die Zukunft
Vor 90 Jahren legte der „Blitz“-Leichtlastwagen den Grundstein für eine lange Reihe von Opel-Nutzfahrzeugen. Zugleich…