Tank & Rast wird Partner bei H2 Mobility Deutschland
Tank & Rast steigt als assoziierter Partner beim Wasserstoff-Konsortium H2 Mobility Deutschland ein. Der größte deutsche Autobahn-Raststättenbetreiber erwartet in Zukunft mehr wasserstoffbasierten Schwerlastverkehr und damit einen höheren Bedarf an entsprechender Infrastruktur entlang der Fernstraßen.
H2 Mobility, das für den flächendeckenden Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur in Deutschland verantwortlich ist, betreibt derzeit 88 von 91 H2-Tankstellen in sieben Ballungszentren (Hamburg, Berlin, Rhein-Ruhr, Frankfurt, Nürnberg, Stuttgart und München) sowie entlang der verbindenden Fernstraßen und Autobahnen. 15 weitere Stationen sind derzeit in Bau. Gesellschafter der H2 Mobility sind Air Liquide, Daimler, Hyundai, Linde, OMV, Shell und Total-Energies. BMW, Honda, Toyota und Volkswagen sowie die NOW, die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie, beraten die GmbH als assoziierte Partner. (ampnet)
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
3. Oktober 2017
Urteil: Keine Kameras in Fahrzeugen erlaubt
Autofahrer dürfen ihren Wagen laut eines Urteils nicht mit Kameras ausstatten, um Sachbeschädigungen an dem Fahrzeug zu…
18. Dezember 2017
DTM fährt auch 2018 auf dem Lausitzring
Die DTM wird trotz des Besitzerwechsels der Rennstrecke auch im kommenden Jahr in der Lausitz Station machen. Das…
27. Mai 2019
Seat klärt auf: Sieben Fakten, die für Erdgas Autos sprechen
Bereits seit geraumer Zeit bietet Seat eine breite Modellpalette an Fahrzeugen an, die mit komprimiertem Erdgas (CNG)…