Tank & Rast wird Partner bei H2 Mobility Deutschland
Tank & Rast steigt als assoziierter Partner beim Wasserstoff-Konsortium H2 Mobility Deutschland ein. Der größte deutsche Autobahn-Raststättenbetreiber erwartet in Zukunft mehr wasserstoffbasierten Schwerlastverkehr und damit einen höheren Bedarf an entsprechender Infrastruktur entlang der Fernstraßen.
H2 Mobility, das für den flächendeckenden Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur in Deutschland verantwortlich ist, betreibt derzeit 88 von 91 H2-Tankstellen in sieben Ballungszentren (Hamburg, Berlin, Rhein-Ruhr, Frankfurt, Nürnberg, Stuttgart und München) sowie entlang der verbindenden Fernstraßen und Autobahnen. 15 weitere Stationen sind derzeit in Bau. Gesellschafter der H2 Mobility sind Air Liquide, Daimler, Hyundai, Linde, OMV, Shell und Total-Energies. BMW, Honda, Toyota und Volkswagen sowie die NOW, die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie, beraten die GmbH als assoziierte Partner. (ampnet)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
6. September 2018
Pariser Autosalon 1958: Weltpremiere der Renault Floride
Bald 60 Jahre ist es nun her, dass auf dem Pariser Autosalon die Renault Floride, als kompaktes Coupé und Cabriolet…
1. Juli 2019
Der ID. Buggy soll auf die Straße
Das VW Concept Car für den Strand soll in Kooperationen Realität werden
9. Dezember 2020
Käufer zieht Dieselklage gegen Daimler zurück
Der für kommenden Montag 2020 angesetzte Verhandlungstermin vor dem VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes (BGH) zu…