Nissan schenkt Batterien ein zweites Leben
Nissan und Eaton, Anbieter von Energiemanagement-Lösungen, haben bereits im vergangenen Dezember im Rahmen der Weltklimakonferenz in Paris ihre Partnerschaft bekanntgegeben. Ziel der Kooperation soll sein, Batterien aus Elektrofahrzeugen ein „zweites Leben zu schenken“. Nun wurde das erste Gemeinschaftsprojekt in Betrieb genommen. Das innovative Speichersystem kommt in einem neuen Rechenzentrum des französischen IT-Unternehmens Webaxys zum Einsatz, das damit aktuell das einzige seiner Art sein soll.
Mit Hilfe wiederaufbereiteter Batterien aus Nissan Elektroautos soll das Speichersystem die Möglichkeit haben, Strom – insbesondere aus erneuerbaren Energiequellen – zu speichern, bei Bedarf zu verbrauchen oder zurück ins Netz einzuspeisen. Der Speicher eigne sich damit als stabiles und kosteneffizientes Energiemanagementsystem.
Schon heute soll Rechenzentren für 1,5 bis zwei Prozent des weltweiten Energieverbrauchs verantwortlich sein– Tendenz stark steigend. Rechenzentren sind auf eine zuverlässige Stromversorgung ohne Unterbrechungen angewiesen; dies erschwere jedoch die Nutzung erneuerbarer Energien. Das Energiesteuerungs- und -speichersystem von Nissan und Eaton erlaube es nun, den aus erneuerbaren Energien wie Photovoltaikanlagen gewonnenen Strom zu speichern und je nach Bedarf zu nutzen.
Das Projekt soll zeigen, wie praxistauglich die Energiespeicherlösung basierend auf E-Fahrzeugbatterien ist. Gebrauchte Batterien aus dem Nissan Leaf oder dem e-NV200 können hier wiederverwendet werden – ein umweltfreundlicher Ansatz, der die Nutzungsdauer der Batterien verlängert und damit den Verbrauch natürlicher Ressourcen verringert.
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
22. Mai 2025
BYD Dolphin Surf (2025) kommt ab 19.990 Euro – Wirklich ein Hammer-Angebot?
Entdecke den neuen BYD Dolphin Surf 2025! Mit einem Einstiegspreis von nur 19.990 Euro bietet dieses neue Elektroauto…
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…