Neue Teile für einen alten Traumwagen
Der Mercedes-Benz 300 SL „Gullwing“ (W 198) gehört bis heute zu den Traumwagen der Welt. Von 1954 bis 1957 entstanden lediglich 1400 Stück des berühmten „Flügeltürers“, der 1999 zum „Sportwagen des Jahrhunderts“ gekürt wurde. Für den Erhalt der wertvollen Fahrzeuge sind in manchen Fällen wichtige Karosserieteile notwendig. Mercedes-Benz Classic hat diese nun wieder neu aufgelegt, weitere Teile sind in Vorbereitung.
Die neuen Karosserieteile in Werksqualität können anhand ihrer Teilenummer bei jedem Mercedes-Benz-Vertriebspartner bestellt werden. Ihre Oberfläche ist mit einer kathodischen Tauchlackierung (KTL-Beschichtung) versehen. Aktuell werden zum Beispiel die Kotflügel, das Heckmittelstück und der Heckboden nachgefertigt. Die Preise bewegen sich im vier- und niedrigen fünfstelligen Bereich. ampnet
Fotos: Daimler (2), Artcurial (1)
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
29. August 2016
Caravan-Salon 2016: Spacecamper mit zwei Schiebetüren
Spacecamper aus Darmstadt stellt als Neuheit auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (–4.9.2016) den Light-Open auf Basis…
28. Dezember 2016
CES 2017: Rennfahrer und Sim-Racer rasen um eine Million
Um eine Million US-Dollar geht es beim „VISA Vegas eRace“ am Rande der CES (5.-8. Januar 2017) in Las Vegas. Im…
28. September 2017
Opel Grandland X – Deutsch-französische Kompakt-SUV-Symbiose
Das neue Opel SUV teilt sich die Plattform mit dem Peugeot 3008 der neuen Konzernmutter. Antriebsstrang und Elektronik…