Mercedes-Benz mit vernetztem Sprinter auf der CMT 2019
Der neue Mercedes-Benz Sprinter soll für den Camper-Einsatz noch attraktiver werden: dank neu entwickeltem Schnittstellenmodul „Mercedes-Benz Advanced Control“ (MBAC) werden Reisemobile auf neuer Sprinter-Basis demnächst zum vernetzten Zuhause auf Rädern.
Dabei handelt es sich um ein Schnittstellenmodul, das die Trennung zwischen Basisfahrzeug und Wohnbereich aufhebt, Komponenten vor und hinter der B-Säule vernetzt und so deren bequeme Bedienung über einen zentralen Ort ermöglicht.
Aufbauhersteller können dank MBAC noch in diesem Jahr in ihren Campern auf neuer Sprinter-Basis eine zentrale Anzeige der Wassertank- oder Gasfüllstände, eine zentrale Regulierung der Temperatur im Kühlschrank oder im Fahrzeug selbst sowie eine zentralen Steuerung des Soundsystems, der Innenraumbeleuchtung oder der elektrisch ausfahrbaren Markise umsetzen.
So kann der Reisemobilist die Bequemlichkeiten seines vernetzten Zuhauses auf Rädern genießen, gleich, wo er sich in seinem Sprinter-Camper aufhält.
Fotos: Daimler
Ähnliche Beiträge
21. August 2025
Wann sollte die Kupplung im Skoda Fabia gewechselt werden?
Die Kupplung des Skoda Fabia spielt eine entscheidende Rolle im Zusammenspiel zwischen dem Motor und dem Getriebe. Sie…
17. August 2025
Jeep Wrangler Rubicon 4xe PHEV (2025) – Stadt untauglich?!
Der Jeep Wrangler Rubicon ist eine Legende im Gelände – aber was passiert, wenn man ihn in die Stadt schickt? Mit…
14. August 2025
Hyundai Santa Fe (2025) – viel Auto, aber reicht das?
Hyundai Santa Fe (2025) im Alltagstest Im Jahr 2001 sah der erste Hyundai Santa Fe ganz anderes aus, als unser…