McLaren Senna – das extremste McLaren Straßenauto, das es je gab
Der neue Supersportwagen von McLaren trägt den Namen des legendären Formel-1-Piloten Ayrton Senna. Er soll das extremste McLaren Straßenauto sein, das es je gab. Seit dem McLaren F1 ist der McLaren Senna mit seinen 1.198 Kilo zudem das leichteste McLaren Straßenauto. Sein Leistungsgewicht von 668 PS pro Tonne sorgt für beeindruckenden Vortrieb. Der 4,0-Liter-Doppelturbolader V8 macht ihn mit seinen 800 PS und 800 Newtonmetern, außerdem zum stärksten McLaren-Straßenfahrzeug aller Zeiten. Der McLaren Senna soll die reinste Verbindung zwischen Fahrer und Auto sein.
Sein Preis von 922.250 Euro und die auf 500 Stück limitierte Zahl handgefertigter im McLaren Sennas wird ihn zum Exoten machen, den man kaum auf der Straße sehen wird. Gebaut wird der McLaren Senna im Production Centre in Woking, Surrey, England ab dem 3. Quatral 2018.
Fotos: McLaren
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…















