Infiniti QX30 2.2d AWD – Der bessere GLA?
Autokauf ist meist eine emotionale Angelegenheit, die nicht selten mit rationalen Argumenten begründet wird. Umso spannender sind Autos, die auf den ersten Blick Emotionen anfachen, zugleich aber rationale Kaufargumente liefern. Schon der vor einem Jahr eingeführte Infiniti Q30 war und ist ein solches Modell.
Der QX30 basiert wie auch schon die beiden auf dem Markt befindlichen Brüder Q30 und Q30 Sport auf dem Mercedes GLA mit dem er viele Teile gemeinsam hat. Optisch hingegen sorgt die Marke Infiniti für ein eigenständiges Fahrzeug, das erst auf den zweiten Blick die schwäbischen Wurzeln erkennen lässt.


Bei den Assistenzsystemen braucht sich der QX30 nicht hinter Mitbewerbern zu verstecken. So sind optional sowohl ein Toter-Winkel-Assistent, ein automatisches Notbremssystem und ein Spurhalte-Assistent ebenso an Bord, wie ein 3D-Kamera System mit Einparkhilfe.




Mit dem neuen QX30 komplettiert die Nissan-Luxus-Tochter Infiniti nicht nur die Einstiegsbaureihe, sie schafft ein trendiges Kompact-SUV im Crossover Style. Mit feinfühligen Verbesserungen der bereits guten Basis haben die Japaner ein Fahrzeug geschaffen, dass nicht nur Emotionen weckt, sondern auch qualitativ im Premiumsektor angekommen ist. Wenn sich nun noch der Name Infiniti in die Köpfe der Käufer als Alternative zu Audi Q3, BMW X1 oder dem baugleichen Mercedes GLA einprägt dann sollte dem Erfolg der Marke hierzulande nichts mehr im Weg.
| Motor |
2,1 l 4-Zyinder BiTurbo Diesel |
| Leistung |
125 kW (170 PS) – 350 Nm |
| Getriebe |
7 – Stufen Doppelkupplung |
| Leergewicht |
1.610 kg |
| 0 – 100 km/h |
8,5 s |
| Vmax |
215 km/h |
| Verbrauch lt NEFZ |
4,9 l/100km – 128 g/km CO2 |
| Basispreis |
38.600 € |
| Testwagenpreis |
48.400 € |
von Matthias Gill
Matthias Gill
Neudeutsch als Petrolhead bezeichnet, ist Matthias seit frühester Kindheit mit dem Thema Auto verbunden. Als Öko- und Verbrauchsking verschrien, beherrscht er aber auch die flotte Art der Fortbewegung und übt gern auch mal konstruktive Kritik. Er testet nicht nur Fahrzeuge, er lebt sie auch. Ob Motorrad, LKW oder jegliche Art von Fahrzeug, er will stets wissen was die Stärken und Schwächen sind und gibt sie offen an Euch weiter.
Ähnliche Beiträge
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…







[…] Infiniti QX30 2.2d AWD ? Der bessere GLA?, gefunden bei der-autotester.de (0.4 Buzz-Faktor) […]