Immer weniger deutsche Autos in Amerika
Der Marktanteil deutscher Autobauer ist in den USA seit 2013 kontinuierlich gesunken. Im ersten Quartal 2017 konnten sich Autos „made in Germany“ gerade Mal 7,3 Prozent des amerikanischen Marktes sichern. Ami-Schlitten haben in Deutschland eine bessere Quote.
Als „deutsche Autobauer“ wertet das CAR-Institut an der Universität Duisburg-Essen Audi, BMW (ohne Mini, Rolls Royce), Mercedes (ohne Smart), Porsche und VW. Würden die Forscher noch Mini, Rolls-Royce, Smart, Bentley und Lamborghini in die Berechnung einbeziehen, würden in den ersten vier Monaten 2017 16.670 Verkäufe dazukommen, was bei einem Markt von 5,46 Millionen einen Marktanteil von 7,6 Prozent zur Folge hätte.
Umgekehrt liegt der Marktanteil amerikanischer Autos in Deutschland bei 18,8 Prozent im ersten Quartal 2017 – hier hat das Institut allerdings auch FCA Fiat Chrysler als amerikanischen Hersteller gewertet. Ohne FCA beträgt der Marktanteil von Ford, GM und Tesla knapp über 15 Prozent – immerhin doppelt so hoch wie der deutscher Marken in Amerika. mid
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…