Im Bücherregal: Praktischer Ratgeber für den T3-Kauf
Nicht nur in der Fangemeinde hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass ältere – VW-Busse eine durchaus Rendite versprechende Geldanlage sind. Gute T1-Modelle erreichen beim Verkauf mittlerweile sogar sechsstellige Euro-Beträge, auch der T2 ist mittlerweile nicht mehr ganz billig. Und der eckig-kantige T3 schickt sich nun ebenfalls an, das Dasein als günstiger Gebrauchtwagen endgültig hinter sich zu lassen und ebenfalls ordentliche Preise zu erzielen. Tipps zum Kauf eines solchen Bulli bietet jetzt der „Praxisratgeber Klassikerkauf VW Bus T3“.
Der im Design eines Ziegelsteins gehaltene Bus ist der letzte seiner Art, dem die Hannoveraner einen Heckmotor mitgegeben haben. Ebenso wie seine beiden eher rundlichen Vorgänger hat er hohe Sympathiewerte und erfährt in der Szene – nicht nur als Camper – eine wachsende Wertschätzung. Das drückt sich auch monetär aus, denn die Preisentwicklung geht auch für den T3 in den vergangenen Jahren steil nach oben.
Nun ist nicht jeder potenzielle Kaufinteressent eines VW T3 gleich auch ein Kenner der Materie. Hier kommt das neue Buch von Tobias Zoporowski für die VW-Bus-Modelle aus den Jahren 1979 bis 1992 ins Spiel. Der 59 Seiten Zoporowski starke Ratgeber gibt einen ersten Überblick darüber, auf was man beim Kauf eines T3 achten kann – und sollte.
Etliche Detailaufnahmen zieren den kompakten Ratgeber, sie zeigen unter anderem die Stellen, an denen der Bus gerne gammelt und rostet. Für knapp zehn Euro kann der kleine Ratgeber mit dem Charakter einer Checkliste durchaus vor einem überteuerten Fehlkauf schützen.
„Praxisratgeber Klassikerkauf VW Bus T3. Alle Modelle 1979 bis 1992“ von Tobias Zoporowski ist im Heel-Verlag erschienen. Das Paperback hat 59 Seiten und kostet 9,99 Euro. ampnet
Ähnliche Beiträge
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…





