Gibt es die Intelligente Wallbox?
Elektroauto zuhause laden. Experte Dennis Hollenbeck klärt auf.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das deutsche Familienunternehmen Kostal (ca. 18.000 Mitarbeiter) bietet unter anderem Intelligente Wallboxen an, mit denen man das Auto Zuhause, auch unter Nutzung der eigenen Solar-Anlage, laden kann. Dabei werden die modernsten Standards mit Blick auf Sicherheit und Ladekomfort erfüllt. Die Kostal-Wallboxen werden in Deutschland produziert und entwickelt. Auch Der-Autotester hat sich für eine Kostal-Wallbox entschieden. In unserem Interview mit Dennis Hollenbeck, das auf der Intersolar Messe in München entstanden ist, wird deutlich, welche Vorteile die intelligente Kostal-Wallbox liefert.
Technische Daten:
Kostal ENECTOR AC, die Intelligente Wallbox
Wallbox 3.7/11 kW
Ladeanschluss: 7,5m Typ-2 Ladekabel
Ladeleistung: bis 11 kW
Stromstärke: max. 16A
Spannung: 230V / 400V
Fehlerschutz: DC Fehlerstromerkennung (RDC-MD größer 6 mA)
Schutzart: IP54 Anschluss Zuleitung: 2,5 mm² bis 6,0 mm²
Abmessungen (HxBxT): 400mm x 260mm x 160mm
Gewicht: ca. 4 kg
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…