Erster Elektro-Volvo XC40 Recharge vom Band gelaufen
Im belgischen Gent ist die Serienproduktion des ersten Elektroautos des schwedischen Automobilherstellers Volvo angelaufen. Das diesjährige Produktionsvolumen des vollelektrischen Volvo XC40 Recharge ist verkauft. Noch im Laufe dieses Monats sollen die ersten vollelektrischen Volvo Kompakt-SUVs zu Kunden in Europa rollen, auf dem deutschen Markt werden die Fahrzeuge zum Ende des Jahres erwartet.

Wie der konventionell angetriebene Volvo XC40 basiert auch die Elektroversion auf der kompakten Modular-Architektur (CMA) – jener Plattform, die zusammen mit der Geely Gruppe entwickelt wurde. Mit zwei Elektromotoren – je einem an Vorder- und Hinterachse – verfügt der Volvo XC40 Recharge nicht nur über eine Gesamtleistung von 300 kW (408 PS), sondern auch über Allradantrieb. Die Reichweite liegt bei 400 bis 418 Kilometern (WLTP). An Schnellladestationen lässt sich die Batterie binnen 40 Minuten zu 80 Prozent wieder aufladen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
7. November 2025
Smart #3 Brabus – Power trifft Preis! Günstiger als die Konkurrenz!
Wir haben den Smart #3 Brabus getestet – und waren überrascht, wie viel Elektro-Power und Ausstattung man hier fürs…
5. November 2025
Rallye-Feeling für die Straße: Im elektrischen Opel Mokka GSE
Der Opel Mokka möchte seinen Weg fortsetzen und die Zeichen stehen gut. Kurz vor der Markteinführung des neuen GSE…
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…





