Erster Elektro-Volvo XC40 Recharge vom Band gelaufen
Im belgischen Gent ist die Serienproduktion des ersten Elektroautos des schwedischen Automobilherstellers Volvo angelaufen. Das diesjährige Produktionsvolumen des vollelektrischen Volvo XC40 Recharge ist verkauft. Noch im Laufe dieses Monats sollen die ersten vollelektrischen Volvo Kompakt-SUVs zu Kunden in Europa rollen, auf dem deutschen Markt werden die Fahrzeuge zum Ende des Jahres erwartet.
Wie der konventionell angetriebene Volvo XC40 basiert auch die Elektroversion auf der kompakten Modular-Architektur (CMA) – jener Plattform, die zusammen mit der Geely Gruppe entwickelt wurde. Mit zwei Elektromotoren – je einem an Vorder- und Hinterachse – verfügt der Volvo XC40 Recharge nicht nur über eine Gesamtleistung von 300 kW (408 PS), sondern auch über Allradantrieb. Die Reichweite liegt bei 400 bis 418 Kilometern (WLTP). An Schnellladestationen lässt sich die Batterie binnen 40 Minuten zu 80 Prozent wieder aufladen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
10. März 2018
Stellplatzführer lockt Camper raus aufs Land
Mit Wohnwagen oder Reisemobil das Leben auf dem Land genießen und regionale Spezialitäten entdecken – bei einem solchen…
16. November 2023
TÜV-Report 2024: Elektroautos zeigen spezifische Mängel
Elektrofahrzeuge schneiden bei der Hauptuntersuchung durchwachsen ab. Das zeigen die Ergebnisse des „TÜV-Report 2024“.…
18. Oktober 2022
Neuer Volvo EX90 setzt auf nachhaltiges Interieur
Der neue vollelektrische Volvo EX90 feiert am 9. November Weltpremiere. Das Interieur des neuen SUV setzt auf…