Deutschlands größte Wasserstoff-Elektroflotte fährt in Berlin
Mit einem zweijährigen Pilotprojekt will H2 Moves Berlin, ein Zusammenschluss von Toyota Deutschland, Anglo American sowie der SafeDriver Group mit ENNOO, die Alltagstauglichkeit von Wasserstoff-Elektrofahrzeugen demonstrieren. Als emissionsfreie Mobilitätsoption und um eine breite Akzeptanz für die alternative Antriebstechnik zu schaffen, sind dazu aktuell bereits 50 Toyota Mirai auf den Berliner Straßen unterwegs. In den kommenden Monaten soll die Flotte auf bis zu 200 Fahrzeuge ausgebaut werden.
Die Autos sind über die Uber-App buchbar. Der Toyota Mirai kommt mit seiner Brennstoffzellen-Technik pro Tankfüllung bis zu 650 Kilometer weit, eignet sich damit auch für lange Strecken und Dauereinsatz. Betankt werden die Fahrzeuge schnell und einfach an den Wasserstoff-Tankstellen des Berliner Unternehmens H2.
Foto: Toyota
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…