Daimler testet den 1000-PS-Hybrid
Auf dem konzerneigenen Prüf- und Technologiezentrum Immendingen drehen jetzt mehrere Vorserienfahrzeuge des Mercedes-AMG Project One ihre Runden. Die Erprobung verlässt damit größtenteils die Prüfstände und verlagert sich immer stärker auf Teststrecken. Erstmals gaben die Projektverantwortlichen zudem die volle Leistung von mehr als 1000 PS Hybrid-Antriebseinheit für die Fahrerprobung frei.
Auch die aktive Aerodynamik ist ein Entwicklungsschwerpunkt. Aktive Komponenten wie beispielsweise die Louvers in den vorderen Kotflügeln oder der große Heckflügel werden nun auch außerhalb des Windkanals auf ihre Wirkungsweise hin getestet. Begleitend schreitet die Entwicklung auch am Standort Affalterbach fort. In Simulatoren und auf Motorenprüfständen wird der Hybrid-Renner erprobt, der sich bereits in Kürze auf dem Nürburgring beweisen muss. ampnet
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Fotos: Daimler
Ähnliche Beiträge
5. November 2025
Rallye-Feeling für die Straße: Im elektrischen Opel Mokka GSE
Der Opel Mokka möchte seinen Weg fortsetzen und die Zeichen stehen gut. Kurz vor der Markteinführung des neuen GSE…
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…








