BMW will mit „Rent a Ride“ Weltmarktführer werden
BMW will seine Motorrad-Vermietungsplattform „Rent a Ride“ ausbauen. Mit derzeit 89 Vermietungspartnern in sieben Ländern handelt es sich nach Unternehmensangaben bereits jetzt schon um die größte Motorrad-Vermittlungsplattform in Europa. Bis Ende des Jahres soll das Angebot auf mehr als 100 Stationen in zwölf Ländern wachsen. Für 2021 wird die globale Marktführerschaft angestrebt.
Kunden können mit wenigen Klicks ein neuwertiges BMW-Motorrad und auf Wunsch auch Fahrerausstattung reservieren, um beispielsweise eine Ausfahrt mit Freunden oder eine ausführliche Probefahrt zu unternehmen. Rent-a-Ride wird aktuell in Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Norwegen, Österreich und Thailand angeboten. In diesem Jahr sollen die Niederlande, Belgien, die Schweiz und Tschechien sowie die USA folgen. ampnet
Foto: BMW
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
16. Mai 2020
Toyota macht den Proace City Verso zum Wohnsitz
Toyota hat für den Proace City Verso Campingzubehör im Angebot. Eine neue Ququq-Campingbox umfasst eine Kochschublade,…
7. April 2022
(2022) Mitsubishi Space Star – Günstigster Neuwagen mit praktischem Fahrradträger im Test I Review
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
14. Januar 2016
NAIAS: Volvo zeigt den S90 in Detroit
Weltpremiere feiert auch der neue Volvo S90 auf der Auto Show in Detroit (noch bis 24. Januar 2016). Wie manch anderer…