Hyundai eröffnet Wasserstofftankstelle
Hyundai baut gemeinsam mit Air Liquide und im Rahmen der Clean Energy Partnership (CEP) eine Wasserstofftankstelle an der Hyundai-Zentrale in Offenbach am Main. Sie wird öffentlich zugänglich sein und noch in diesem Sommer eröffnet. Die Wasserstofftankstelle befüllt die Tanks der Brennstoffzellenfahrzeuge mit bis zu 700 bar Druck. Im Gegensatz zu anderen Wasserstofftankstellen, die nur 350 bar Fülldruck aufweisen, können mit der neuen Technik die Fahrzeugtanks ihre volle Kapazität nutzen.
Damit erreicht der Hyundai ix35 Fuel Cell Distanzen von 594 Kilometer am Stück. Die Tageskapazität der neuen Tankstelle von 200 Kilogramm Wasserstoff reicht aus, um täglich über 30 Fahrzeuge aufzutanken. Durch Hochdrucktechnik an der Air Liquide Tankstelle lassen sich die Fahrzeuge innerhalb von drei bis fünf Minuten volltanken.
Derzeit besteht das Wasserstofftankstellennetz in Deutschland aus 20 Stationen. Die deutsche Regierung plant und subventioniert den Bau von insgesamt 50 Tankstellen bis Ende 2016. Einige der wichtigsten deutschen Metropolen wie Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf und Stuttgart verfügen bereits über Wasserstofftankstellen.
Ähnliche Beiträge
14. August 2025
Hyundai Santa Fe (2025) – viel Auto, aber reicht das?
Hyundai Santa Fe (2025) im Alltagstest Im Jahr 2001 sah der erste Hyundai Santa Fe ganz anderes aus, als unser…
10. August 2025
Toyota RAV4 vor dem Facelift (2025): Clever kaufen oder lieber warten?
Der Toyota RAV4 steht vor der Neuauflage auf neuer Plattform – im Frühjahr 2026 kommt das Facelift in 6. Generation.…
7. August 2025
VW California Ocean (2025): Teuer, aber sein Geld wert?
So viel Geld für ein bisschen Bett und Küche auf Rädern?Der VW California Ocean ist mit 95.000 Euro…