Neuer Renault Master E-Tech Electric ab Frühjahr ’24 zu haben
Renault Master E-Tech Electric mit bis zu 460 Kilometer Reichweite
Der neue Renault Master ist mit zwei größen-, kapazitäts- und gewichtsoptimierten Batterieoptionen mit 40 kWh und 87 kWh Kapazität zu haben. „Aerovan“-Design und eine komplett neue Plattform sollen Stromverbrauch um mehr als 27 Prozent senken. Renault spricht beim neuen Transporter von einer Reichweite bis zu 460 Kilometer.
Dynamisches Bremssystem
Das „dynamische Bremssystem“ des Renault Master E-Tech Electric sei ein Novum in einem leichten Nutzfahrzeug. Das System soll nicht nur für eine stärkere Verzögerung, sondern auch für ein schnelleres Ansprechen der Bremsen sorgen. Durch regeneratives Bremsen lassen sich während der Fahrt zudem bis zu 95 kW an Ladeleistung gewinnen. Mit 21 kWh/100 km nach WLTP in der Variante mit 87 kWh-Batterie biete der Renault Master E-Tech Electric einen moderaten Verbrauch. Insgesamt soll er 27 Prozent weniger Energie als sein Vorgänger benötigen.
Der Renault Master E-Tech Electric verfügt über eine Nutzlast von 1.625 Kilogramm und eine Anhängelast von 2,5 Tonnen. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 4,0 Tonnen.
Zwei Elektromotoren, zwei Batterien
Für die batteriebetriebenen Versionen stehen zwei Elektromotoren mit 96 kW/130 PS oder 105 kW/143 PS zur Wahl, die jeweils ein Drehmoment von 300 Nm mobilisieren. Die Basisvariante bezieht ihre Energie aus einer 40-kWh-Batterie und ermöglicht eine WLTP-Reichweite von rund 200 Kilometern. Der stärkere Motor ist mit einer 87-kWh-Batterie kombiniert, die eine WLTP-Reichweite von bis zu 460 Kilometern erlaubt.
Der Renault Master E-Tech Electric wird in Batilly in der Nähe von Metz im Osten Frankreichs hergestellt: Die drei Versionen mit Verbrennungsmotor, Elektro- und Wasserstoffantrieb sowie alle Karosserievarianten entstehen dort auf derselben Produktionslinie.
Das Modell wird ab Frühjahr 2024 erhältlich sein.
Titelbild: Renault
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
10. September 2016
Solarmodule laden Batterien während der Fahrt
Škoda hat einen Elektro-Schlepper mit zwei Anhängern zusätzlich mit Solarpaneelen ausgestattet. Im Stammwerk Mladá…
18. Juli 2018
Cullinan: Rolls-Royce zeigt in Goodwood seinen ersten Geländewagen
Rolls-Royce hat in Goodwood im Rahmen des Festival of Speed eine wahre Neuheit gezeigt. Nach langem Zögern hat nun…
28. Februar 2019
Hyundai macht havarierte Elektroautos in 15 Minuten wieder startklar
Ein Elektroauto mit leergefahrener Batterie darf nicht weit geschoben oder einfach nur an einer Stange abgeschleppt…