Tag 1: Von feuerroter, staubtrockener Erde und BMWs größtem SUV
Die BMW Driving Experience Tour hat begonnen. Der neue X5 wartet. Namibia mach dich bereit, der Autotester ist im Anflug. Zwei Stunden dauert der Flug von Johannesburg nach Windhoek. Und der Blick aus dem Fenster zeigt schon, was uns erwartet – endlose Savanne, staubtrockene Steppe. Sonst nichts.Eine Stunde später: Wir sind gelandet in der feuerroten bis braunen Wildnis. In Deutschland leben mehr als 200 Menschen pro Quadratkilometer. Hier sind es gerade mal zwei. Dabei ist Namibia doppelt so groß wie Deutschland und zählt gerade mal 3 Millionen Einwohner. Hier findet man kaum die hässlichen Pickel der Zivilisation. Das hier ist reine, trockene Wüste. 28 Grad am 12. Dezember. Kaum eine Wolke. Zur Sicherheit bestelle ich mal ne Cola und ein Wasser. Wer weiß, wann es wieder was gibt.
Unser erstes Ziel ist die Okapuka Ranch. Hier werden wir ausführlich „gebrieft“. Wie ist das Offroad Verhalten des X5 ? Welche technischen Möglichkeiten bietet dieser große SUV? Welche gefährliche Tiere und welche giftige Pflanzen können uns erwarten? Wie fährt man richtig in einem Team? Welche Neigungswinkel sind mit dem X5 machbar und wie ist die perfekte Sitzposition für die Fahrt durch die Wildnis. Das heißt 3-4 Finger unter dem Dach, 30-40 cm mit der Brust weg vom Lenkrad, stets einen Winkel in der Kniekehle, bei durchgedrücktem Gas. Und natürlich Gurt anlegen. Hände ans Lenkrad – 9 und 3 Uhr. Ich weiß bescheid. Jetzt kann die Safari beginnen.
Dann geht’s richtig los. Die erste Tour führt uns durch das bergige Land des 10.000 Hektar großen Okapuka Parks. Eine Landschaft wie gemalt. Hier zeigt der X5 was er alles drauf hat. Ob steile Hänge, Flussbetten oder Schotterpisten, der X5 fühlt sich hier aber definitiv zuhause.
Nettes Beiwerk der dreistündigen Offroad-Tour sind Antilopen, Springböcke, Zebras, Chamäleons, Warzenschweine und Giraffen. Ich bin im landschaftlichen Safari-Paradies angekommen und bereits Träger eines Sonnenbrands. Morgen wird Sonnencreme aufgelegt und mehr Wasser getrunken. Der Weg wird uns ins Erindi Private Game Reserve führen, wo eine weitere Safari in BMWs größtem SUV auf dem Plan steht. Bleibt dabei. Ich freue mich auf die nächsten 6 Tage und werde weiter berichten.
Ähnliche Beiträge
Jan Weizenecker
Absolvent der Volks- und Betriebswirtschaftslehre der Albert-Ludwigs Universität Freiburg. Mal in kleinerem, mal in weiterem Radius, aber immer mit der nötigen Portion Humor, berichte ich seit 2012 über die Neuerscheinungen der Automobilwelt.
Ähnliche Beiträge
22. Oktober 2017
Porsche putzt den stärksten Macan heraus
Mit zusätzlichen Akzenten veredelt die Porsche Exklusiv-Manufaktur ab sofort den Macan Turbo. Dazu zählen in Karminrot…
5. Juli 2018
Fiat widmet dem „Liegestuhl“ ein Sondermodell
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Fiat 500 Jolly präsentiert Fiat das Sondermodell 500 Spiaggina '58. Optisch…
21. Juni 2020
Neues Zubehör für den Eclipse Cross
Mitsubishi bietet diverse Möglichkeiten, das Design des Eclipse Cross mit einer individuellen Note zu unterstreichen.…