Range Rover Velar mit strukturiertem Motorenprogramm
Land Rover hat das Motorenprogramm des Range Rover Velar neu strukturiert. Aufnahme ins Portfolio fand ein neues Aggregat mit dem Kürzel D275: ein hochmoderner V6-Diesel mit drei Liter Hubraum, 202 kW (275 PS) Leistung und 625 Nm maximalem Drehmoment, der die Anforderungen der neuen Abgasnorm EU6d-Temp erfüllt. Ein Partikelfilter zählt dabei zur Serienausstattung des neuen Triebwerks.
Sämtliche Benzinmotoren des Velar erhielten in der neuen Modellgeneration einen Partikelfilter – das gilt im Übrigen für die gesamte Benzinmotorenpalette von Land Rover. Der Filter wurde dabei motornah in das Abgasnachbehandlungssystem integriert und filtert Partikel aus dem Abgasstrom. Unter normalen Fahrbedingungen werden die gebundenen Partikel in CO2oxidiert – die Regeneration des Filters vollzieht sich, sobald der der Fahrer den Fuß vom Gaspedal nimmt.
Der neue Modelljahrgang des Range Rover Velar kann ab sofort beim Land Rover-Händler bestellt werden, die Auslieferungen sind ab Juli vorgesehen. Die überarbeitete Preisliste beginnt nun ab 55.470 Euro für das Basismodell mit 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel mit 132 kW (180 PS). Für den neuen, 202 kW (275 PS) leistenden 3,0-Liter-V6-Turbodiesel gelten unverbindliche Preisempfehlungen ab 62.150 Euro.
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…