Gläserne Manufaktur: Statt Phaeton jetzt E-Golf
Nach sechsmonatigem Umbau in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen in Dresden ist heute der erste E-Golf vom Band gelaufen. das Fahrzeug in der Farbe Oryxweiß Perlmutteffekt ist für einen Kunden in Norwegen bestimmt. VW hat in den Umbau des Werks, in dem einst der nicht mehr angebotene Phaeton gebaut wurde, 20 Millionen Euro investiert.
Ab Mai werden nach einer Anlaufphase täglich 35 Elektroautos in Dresden gebaut. Das Werk arbeitet mit zunächst rund 250 bis 300 Mitarbeiter vorerst im Ein-Schicht-Betrieb. Parallel dazu läuft der E-Golf auch weiterhin im Stammwerk in Dresden vom Band.
Vor der Gläsernen Manufaktur wurde zudem die leistungsstärkste öffentliche und solarbetriebene E-Mobility-Tankstelle der Stadt in Betrieb genommen. Dort können vier Elektro-Fahrzeuge gleichzeitig für ein Jahr kostenlos ihre Batterien aufladen. ampnet
Ähnliche Beiträge
5. September 2025
BMW iX3 – Die neue Klasse startet durch
Von NinaCarMaria BMW geht mit großen Schritten in Richtung Zukunft: Mit dem neuen BMW iX3, der auf der IAA Mobility…
4. September 2025
Europäische E-Auto-Bauer haben bei der Akku Produktion versagt
Milliardenmarkt für EV-Batterien wächst rasant – Europas Hersteller drohen abgehängt zu werdenDas Marktpotenzial…
3. September 2025
Volkswagen startet neue Namensstrategie für Elektroautos
Volkswagen überträgt die bekannten Modellbezeichnungen der Verbrenner künftig auf die vollelektrische ID. Familie. Den…