Gläserne Manufaktur: Statt Phaeton jetzt E-Golf
Nach sechsmonatigem Umbau in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen in Dresden ist heute der erste E-Golf vom Band gelaufen. das Fahrzeug in der Farbe Oryxweiß Perlmutteffekt ist für einen Kunden in Norwegen bestimmt. VW hat in den Umbau des Werks, in dem einst der nicht mehr angebotene Phaeton gebaut wurde, 20 Millionen Euro investiert.
Ab Mai werden nach einer Anlaufphase täglich 35 Elektroautos in Dresden gebaut. Das Werk arbeitet mit zunächst rund 250 bis 300 Mitarbeiter vorerst im Ein-Schicht-Betrieb. Parallel dazu läuft der E-Golf auch weiterhin im Stammwerk in Dresden vom Band.
Vor der Gläsernen Manufaktur wurde zudem die leistungsstärkste öffentliche und solarbetriebene E-Mobility-Tankstelle der Stadt in Betrieb genommen. Dort können vier Elektro-Fahrzeuge gleichzeitig für ein Jahr kostenlos ihre Batterien aufladen. ampnet
Ähnliche Beiträge
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…
9. Juli 2025
Nissan Qashqai (2025) – Familien-SUV mit Verstand statt Show
Den aktuellen Nissan Qashqai gibt es schon seit etwa einem Jahr. Eigentlich kein Grund für uns, nun über das C-SUV zu…
8. Juli 2025
Camper von Ahorn Camp & Renault kommen!
Renault präsentiert gemeinsam mit dem Wohnmobilhersteller Ahorn Camp eine neue Reisemobilbaureihe, die auf dem Renault…