Genf 2018: Weltpremiere des stärksten Serien-911 mit Saugmotor
Die Porsche Motorsportabteilung präsentiert auf dem Genfer Automobil Salon (8. – 18. März 2018) den nächsten Leckerbissen aus Weissach: den 911 GT3 RS mit Rennsportfahrwerk und 383 kW / 520 PS starkem Vier-Liter-Hochdrehzahl-Saugmotor. Der neue Hochleistungssportwagen wurde auf Basis des 911 GT3 entwickelt und nochmals geschärft. Er beschleunigt in 3,2 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht 312 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Innerhalb eines Jahres stellt Porsche damit nach dem 911 GT3 und dem 911 GT2 RS den dritten GT-Sportwagen mit Straßenzulassung vor. So entstand zum leistungsgesteigerten Triebwerk eine Fahrwerkabstimmung, die mit ihrer neu kalibrierten Hinterachslenkung auf höchste Dynamik und Präzision ausgelegt ist.
Die Optik der gewichtsoptimierten, breiten Karosserie mit dem typischen starren Heckflügel wird von der Aerodynamik bestimmt. Auch im Interieur herrscht Renn-Atmosphäre. Die Vollschalensitze aus Carbon bieten auch bei hoher Querbeschleunigung sicheren Seitenhalt. Leichtbau-Türtafeln mit Ablagenetz und Schlaufen statt Türöffnern, eine reduzierte Dämmung sowie die neue Leichtbau-Fondabdeckung unterstreichen den konsequenten Umgang mit dem Material.

Für passende Fahrdynamik sorgt ein Fahrwerk mit Motorsporttechnik. Kugelgelenke an allen Lenkern bieten eine höhere Präzision als übliche elastokinematische Lager. 20 Zoll große Leichtbauräder mit neu entwickelten Sportreifen der Dimension 265/35 an der Vorderachse unterstützen die Agilität und Lenkfähigkeit, 21-Zoll-Räder mit Pneus der Größe 325/30 an der Hinterachse die Traktion.

Der Porsche 911 GT3 RS ist ab sofort bestellbar. Die Markteinführung in Deutschland erfolgt ab Mitte April 2018. Der neue Hochleistungssportwagen kostet mit länderspezifischer Ausstattung ab 195.137 Euro. ampnet
Fotos. Porsche
Ähnliche Beiträge
5. November 2025
Rallye-Feeling für die Straße: Im elektrischen Opel Mokka GSE
Der Opel Mokka möchte seinen Weg fortsetzen und die Zeichen stehen gut. Kurz vor der Markteinführung des neuen GSE…
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…






