Autofahrer müssen bei Benzin tiefer in die Tasche greifen
Autofahrer müssen an der Tankstelle wieder etwas tiefer in die Tasche greifen. Nach einer Auswertung des ADAC stieg der Preis für einen Liter Super E10 seit der vergangenen Woche um 0,6 Cent auf durchschnittlich 1,378 Euro. Nur minimal verteuert hat sich Diesel-Kraftstoff: Ein Liter kostet derzeit 1,187 Euro (plus 0,2 Cent).
Der ADAC empfiehlt den Autofahrern, nach Möglichkeit stets bei günstigen Tankstellen zu tanken. Dies schont nicht nur den Geldbeutel, sondern stärke auch die Marktmacht der preiswerteren Anbieter.
Ähnliche Beiträge
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
12. Oktober 2025
Capricorn 01 Zagato – Wenn deutsche Ingenieurskunst auf italienische Emotion trifft
900 PS, manuelles Getriebe, Kohlefaser-Monocoque: Der neue Capricorn 01 Zagato ist ein kompromissloses Fahrerauto –…
4. Oktober 2025
Volvo XC60 Recharge Ultra – Edel-SUV mit Stecker oder teurer Irrtum?
Der Volvo XC60 T6 Recharge Ultra zeigt, wie moderner Luxus, Plug-in-Hybrid-Technologie und Alltagstauglichkeit…