Autofahrer müssen bei Benzin tiefer in die Tasche greifen
Autofahrer müssen an der Tankstelle wieder etwas tiefer in die Tasche greifen. Nach einer Auswertung des ADAC stieg der Preis für einen Liter Super E10 seit der vergangenen Woche um 0,6 Cent auf durchschnittlich 1,378 Euro. Nur minimal verteuert hat sich Diesel-Kraftstoff: Ein Liter kostet derzeit 1,187 Euro (plus 0,2 Cent).
Der ADAC empfiehlt den Autofahrern, nach Möglichkeit stets bei günstigen Tankstellen zu tanken. Dies schont nicht nur den Geldbeutel, sondern stärke auch die Marktmacht der preiswerteren Anbieter.
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
16. März 2021
MG bringt den weltweit ersten Elektro-Kombi
Nach dem sich MG einige Zeit auf Großbritannien beschränkt hat, nimmt die Tochter des chinesischen Autokonzerns SAIC…
12. Mai 2022
VW ID.5 Pro Performance (2023) – Erstes SUV-Coupé von Volkswagen? Schöner als Skoda Enyaq Coupe?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
24. Oktober 2017
Aussterben der Autobauer in Australien
Down Under ist beim Autobau endgültig am Boden: Nachdem zuletzt schon die Hersteller Toyota und Ford die Produktion in…