Autofahrer müssen bei Benzin tiefer in die Tasche greifen
Autofahrer müssen an der Tankstelle wieder etwas tiefer in die Tasche greifen. Nach einer Auswertung des ADAC stieg der Preis für einen Liter Super E10 seit der vergangenen Woche um 0,6 Cent auf durchschnittlich 1,378 Euro. Nur minimal verteuert hat sich Diesel-Kraftstoff: Ein Liter kostet derzeit 1,187 Euro (plus 0,2 Cent).
Der ADAC empfiehlt den Autofahrern, nach Möglichkeit stets bei günstigen Tankstellen zu tanken. Dies schont nicht nur den Geldbeutel, sondern stärke auch die Marktmacht der preiswerteren Anbieter.
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
5. Dezember 2016
Der neue SEAT Leon CUPRA kommt
Der neue SEAT Leon CUPRA kann ab Ende Dezember bestellt werden. Er soll vollgepackt mit der neuesten Technik sein. So…
3. November 2017
Automobilhersteller gründen High-Power-Charging-Netzwerk
Mit der Gründung des Gemeinschaftsunternehmens „IONITY“ stellen die BMW Group, Daimler AG, Ford Motor Company und der…
6. November 2017
Koenigsegg holt neuen Rekord: Sie können es nicht lassen: 444,6 km/h
Wer glaubt, aus Schweden kommen nur hübsche, blonde Damen und spannende Möbel-Puzzle, der irrt gewaltig. Denn ab sofort…