Eltern-Taxis von Grundschülern blockieren Zufahrten
Das morgendliche Verkehrschaos vor Grundschulen ist vorprogrammiert, wenn Eltern den Nachwuchs direkt bis vor das Schultor fahren. Fast zwei Drittel (64 Prozent) aller Mütter und Väter von Grundschülern haben es schon einmal erlebt, dass Zufahrts-, Geh- und Fahrradwege, Feuerwehrzufahrten oder Bushaltestellen von Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, blockiert wurden.
Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage von Cosmos-Direkt. Zudem kann das verkehrswidrige Verhalten teuer werden. Blockieren die Eltern-Taxis Feuerwehranfahrtszonen, wird eine Strafe von 35 Euro fällig. Werden Rettungsfahrzeuge durch das Falschparken behindert, kostet es 60 Euro Strafe sowie einen Punkt in Flensburg. ampnet
Foto: GTÜ
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
22. Januar 2015
Der neue Kia Sorento – Die Alternative zu deutschen Premium SUVs?
Seit dem Jahr 2002 gibt es den Kia Sorento schon. Der koreanische Hersteller hat den beginnenden SUV Boom früh…
11. September 2016
Volvo Trucks testet untertage
Volvo Trucks geht untertage. In den kommenden eineinhalb Jahren testet das Unternehmen selbstfahrende Lkw bei laufendem…
26. September 2020
Polestar lässt die Nummer weg
Polestar hat angekündigt, die Anfang des Jahres enthüllte Studie Precept in Serie zu bauen. Es wäre das erste Modell…