Die Angst vor der Rutschpartie
Die Grenzen der Physik lassen sich nur verschieben, nicht überwinden: Auch Autos mit guten Winterreifen kommen bei Glätte schon mal ins Schleudern. Und das ist den Fahrern offenbar auch sehr bewusst. Und so lassen bei Eis und Schnee viele Deutsche ihren Wagen stehen. Das tun 63 Prozent der in einer forsa-Umfrage Befragten bei Eisglätte, 33 Prozent bei einer geschlossenen Schneedecke und 31 Prozent bei starkem Schneefall. „Auch wenn Winterreifen eine deutlich bessere Bodenhaftung auf schneebedeckten Straßen bieten, kann es gefährlich werden, wenn man von einem plötzlichen Wetterumschwung überrascht wird“, warnt Frank Bärnhof, Kfz-Versicherungsexperte bei CosmosDirekt. mid
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
6. Februar 2024
Audi RS 6 Avant GT (2024) – Das Wichtigste in 90 Sekunden
Audi hat mal wieder was ganz Besonders auf den Weg gebracht. Den Audi RS 6 Avant GT, der zum Teil in Handarbeit in den…
29. Juni 2020
Neuer Ford Mustang Mach-E mit verbesserter Reichweiten-Genauigkeit
Für die Nutzer von batterieelektrischen Fahrzeugen ist eine möglichst genaue Einschätzung der Akku-Reichweite von…
10. Dezember 2015
Porsche Boxster und Cayman bekommen neue Bezeichnungen
Boxster und Cayman firmieren künftig als Baureihe 718 718 Boxster und 718 Cayman – so sollen mit dem Modellwechsel…