Der Ford Mondeo – Stattlicher Kombi mit günstigem Preis-/Leistungsverhältnis
Seit Anfang August begleitet uns der Ford Mondeo Turnier mittlerweile als Dauertestwagen. Klar, dass auch ich, als jüngster Spross der Redaktion, den geräumigen Kombi unter die Lupe nehmen möchte.
Ford, das waren für mich solide, aber auch immer etwas konservative Autos, die mich nie wirklich vom Hocker gerissen haben. Während eines Ferienjobs als Ausfahrer hatte ich schon verschiedene Ford Modelle bewegt. Aber meine Begeisterung für den Job und die Autos hielt sich in Grenzen.

Jetzt geht´s aber endlich auf die Straße. Mein Ziel? Die 200 Kilometer entfernte IAA in Frankfurt. Ich stecke im allmorgendlich stockenden Berufsverkehr. Der in unserem Testwagen verbaute Abstandstempomat erleichtert das Autofahrerleben beträchtlich. Ohne Probleme erkennt das System vorausfahrende Fahrzeuge und hält den voreingestellten Abstand ein. Wenn der Vordermann die Spur wechselt, nimmt der Tempomat wieder die zuvor eingestellte Geschwindigkeit auf. Erkennt das System ein langsameres Fahrzeug, bremst es automatisch wieder ab. Tolle Sache! Absolute Kaufempfehlung!



Ich, als junger Fahrer, fühle mich in sportlicheren Fahrzeugen zuhause. An den Mondeo habe ich mich jedoch nicht nur schnell gewöhnt. Ich gestehe gerne, dass ich ihn nur sehr ungern wieder abgegeben habe. Für alle, die auf der Suche nach einem praktischen Familien-Kombi oder einem großen Dienstwagen für die Autobahn sind, für die geht die Reise im Mondeo ab 26.650 Euro richtig gut ab. Unser gut bestückter Testwagen kostet allerdings rund 43.000 Euro. Nicht wenig Geld. Aber in meinen Augen gut investiertes Geld für richtig viel Auto.
Ähnliche Beiträge
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…









Danke für die ausführlichen Informationen über Kofferraumvolumen, Dachlast und Anhängelast. Das scheint bei den modernen Kombis weniger wichtig zu sein, als Angaben zur Displaygröße.
Hi, im Artikel steht Quatsch. Vercarmodel Saro hat nichts mit dem Design zu tun, das ist ein Modellbauer.
Das Design wurde in den Studios in Europa und Amerika gemacht.