Nissan macht den Leaf 5.200.- Euro günstiger
Interessenten für den Nissan Leaf dürfen sich freuen. Denn ab sofort gibt Nissan einen Bonus von 5.200 Euro beim Kauf des Elektromobils. Den Bonus gewährt Nissan auf alle neuen Leaf Modelle inklusive dem Nissan Leaf „Limited Edition“. Damit ist der Nissan Leaf Visia schon ab 18.590 Euro erhältlich.
Auch wer leasen möchte bekommt nun Vorteile von der Nissan Bank eingeräumt: Wer das aktuelle Leasing-Angebot für einen Leaf von 99 Euro monatlich nutzt (bei 3.188 Euro Anzahlung, 48 Monate Laufzeit und maximaler Gesamtkilometerleistung von 40.000 km) und dazu für 79 Euro pro Monat die Batterie mietet, kann für monatlich 210 Euro rein elektrisch und damit emissionsfrei (vorausgesetzt, der verwendete Strom wurde CO2-neutral gewonnen) fahren. Zu den 178 Euro für die Leasing- und Batterierate addieren sich rund 32 Euro Stromkosten (bei 15kWh/100km Stromverbrauch und 25 ct/kWh Strompreis). Und selbst die fallen noch weg, wenn Kunden das Nissan Angebot DKSL („Deutschlandweit kostenlos Strom Laden“) nutzen. Dazu stehen ihnen bundesweit bei teilnehmenden Nissan Vertragspartnern kostenlose Ladepunkte zur Verfügung.
Unabhängig von dem Elektrobonus von 5.200 Euro eröffnet das Fahren mit einem Nissan Leaf auch sonst nicht unerhebliche Kostenvorteile: Wer zum Beispiel 10.000 Kilometer pro Jahr Diesel fährt, muss bei einem Verbrauch von 7,0 Liter/100 km mit Treibstoffkosten in Höhe von circa 910 Euro rechnen. Bei gleicher Strecke und einem Stromverbrauch von 15 kWh/100 km ergeben sich für einen Nissan Leaf bei einem Preis von 25 ct/kWh monatliche Kosten von 32 Euro oder Gesamtkosten von 375 Euro im Jahr. Das ergibt ein Ersparnis von circa 535 Euro jährlich zum Dieselfahrzeug. Vergleicht man das Elektroauto mit einem Benziner, mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 8,0 Liter/100 km, ist der Einspareffekt noch höher: Es ergibt sich ein Kostenvorteil von circa 865 Euro im Jahr zugunsten des E-Fahrzeugs. Allerdings erreichen die Elektromobile aktuell bei Weitem noch nicht die Reichweiten von Verbrennungsantrieben. So sollte beim Kauf berücksichtigt werden, inwiefern die Reichweite des Fahrzeugs für die jeweilige Nutzung eine Rolle spielt.
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
23. April 2015
Mit dem Jaguar nach Wimbledon
Premium-Hersteller Jaguar freut sich, offizieller Wimbledon-Automobil-Partner des All England Lawn Tennis Club (AELTC)…
5. Mai 2024
Faltos – Faltbarer Anhänger, der in (fast) jede Garage passt
Der Faltos Anhänger Ein Anhänger ist ja schon was richtig Praktisches. Aber die meisten von uns brauchen einen…
16. Juli 2021
(2022) Knaus Van Ti 640 MEG Vansation – Premium Chassis von MAN für den Van Ti – Erste Fahrt
Der neue Knaus VAN TI 640 MEG VANSATION wird auf dem Caravan Salon Düsseldorf vom 27.08. bis zum 05.09. offiziell…