Neuer allradgetriebener Mini Countryman kommt aus Leipzig
Die Produktion des neuen Mini Countryman soll im November starten. Erstmals wird ein Mini Modell in Deutschland, nämlich im BMW Werk in Leipzig, produziert.
Die neue Generation des größten Mini Modells fährt vollelektrisch. Er leistet 140 kW/191 PS, der Mini Countryman SE ALL4 ist das erste allradgetriebene Elektrofahrzeug der Marke. Zwei Antriebseinheiten an der Vorder- und an der Hinterachse erzeugen gemeinsam eine Leistung, die 230 kW/313 PS beträgt. Die Batteriekapazität liegt bei 64,7 kWh. Die Reichweite schätzt Mini bei 450 Kilometern. Mit dem vollelektrischen Mini Countryman will Mini den Anteil der elektrifizierten Modelle weiter ausbauen. Bereits heute fährt jeder fünfte Mini elektrisch.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…





