Toyota verkürzt die Wartezeit aufs Taxi
Toyota verkürzt die Wartezeiten auf Taxis: Der japanische Automobilkonzern hat gemeinsam mit verschiedenen Partnern eine neue Software entwickelt, die die Nachfrage nach Taxidiensten vorhersagt. Dadurch können Betreiber den Bedarf besser einschätzen und ihre Auslastung verbessern, Kunden finden schneller ein passendes Fahrzeug.
Mit Hilfe künstlicher Intelligenz informiert das gemeinsam mit Japan Taxi, KDDI und Accenture entwickelte System über die Anzahl der belegten und der voraussichtlich benötigten Taxis im Umkreis. Neben der Information wie viele Taxis aktuell unterwegs sind, werden auch demografische Vorhersagen und externe Faktoren wie das Wetter, die Verfügbarkeit öffentlicher Verkehrsmittel sowie Veranstaltungen und Großereignisse bei der Prognose berücksichtigt. Alle 30 Minuten erfolgt eine Aktualisierung.
Durch diese Informationen wissen Taxifahrer, wo höherer Bedarf herrscht. Positionieren sie sich in der Nähe, verkürzen sie nicht nur die Wartezeit für Fahrgäste. Auch ihre Auslastung erhöht sich. Erste Tests in der Metropolregion Tokio zeigten im Februar 2018 eine durchschnittliche Umsatzsteigerung von 20,4 Prozent im Vergleich zu einem monatsbedingten üblichen Anstieg von insgesamt 9,4 Prozent.
Mit der Software ausgestattete Tablet-PC navigieren auf Wunsch auch über jene Routen, an denen voraussichtlich Passagiere warten. Die Genauigkeit der Vorhersagen beträgt 94,1 Prozent. Der Test soll im weiteren Jahresverlauf auf zusätzliche Taxis ausgeweitet werden.
Toyota bietet in seinem Heimatland als spezielles Modell das JPN Taxi an, das vom Konzept her ein wenig an das berühmte London Taxi erinnert. ampnet
Fotos: Toyota
Ähnliche Beiträge
5. November 2025
Rallye-Feeling für die Straße: Im elektrischen Opel Mokka GSE
Der Opel Mokka möchte seinen Weg fortsetzen und die Zeichen stehen gut. Kurz vor der Markteinführung des neuen GSE…
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…






