Toyota GR Supra GT4 startet mit synthetischem Kraftstoff
Das Mitarbeiter-Team TGR-E United von Toyota Gazoo Racing Europe wird beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring Ende Mai ein Fahrzeug mit synthetischem Kraftstoff einsetzen. Der Sprit namens Racing e-Fuel 98 ist nahezu CO2-neutral. Betankt wird damit ein Toyota GR Supra GT4, der in der Motorsport-Zentrale in Köln entwickelt und mit einem seriennahen 3,0-Liter-Sechszylinder bestückt ist. Er wurde speziell für den Renneinsatz optimiert und leistet 430 PS (320 kW).
Projektpartner ist neben der Lother-Gruppe (Besitzer der Nordoel-Tankstellen) die Chemieanlagenbau Chemnitz GmbH (CAC). Sie stellt das bereits zertifizierte, synthetische Benzin in Zusammenarbeit mit der TU Bergakademie Freiberg in Europas größte Demonstrationsanlage her. Sie hat eine theoretische Produktionskapazität von einer Millionen Liter pro Jahr. „Ausgehend von Methanol, welches aus CO2 und grünem Wasserstoff oder aus Bio-Methanol hergestellt werden kann, hat CAC den patentierten Prozess entwickelt, der ohne fossile Rohstoffe auskommt“, betont CAC-Vertriebsleiter Dr. Rene Stahlschmidt. Rund 46.000 Liter des klimafreundlichen Kraftstoffs wurden nach Unternehmensangaben zu Prüfstandtests sowie Flottenversuchen Automobil- und Motorradherstellern zur Verfügung gestellt. (aum)
Foto: Toyota
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
19. Januar 2018
Comeback: Der Sven Hedin streckt das Fußende aus
Sven Hedin? Da war doch was. Na, klar: Ende der 1970er Jahre war der gleichnamige Campingbus auf Basis des VW LT der…
12. August 2022
Alfa Romeo Stelvio (2022) – Allradgetriebener Diesel bringt „Bums“ bei geringem Verbrauch
Im Jahr 2017 kam dieses Mid-Size SUV der italienischen Kultmarke auf den hiesigen Markt. Jüngst bekam nun der Alfa…
22. Januar 2018
Workhorse W-15: Pick-up unter Strom
Im Mai 2017 wurde er vorgestellt, jetzt kann der elektrisch angetriebene und mit einem Range Extender ausgestattete…