Porsche arbeitet am Elektro-Boxster
Wenn schon, denn schon: Porsche will mit seinem ersten reinen Elektro-Modell Mission E nicht bloß zeigen, was der Hersteller technisch in petto hat, sondern sofort auch auf dem „Massenmarkt“ durchstarten. Rund 20.000 Exemplare jährlich sollen nach dem Marktstart 2019 vom Band rollen, kündigt Porsche-Chef Oliver Blume in der Automobilwoche an – das sind immerhin knapp zwei Drittel des Volumens des 911.
Und damit nicht genug: Darüber hinaus ist auch eine Elektrifizierung weiterer Modellreihen geplant. Derzeit beschäftige sich Porsche intensiv mit dem 718 Boxster, die Entscheidung sei aber noch offen“. Das gilt auch für den Grad der Elektrifizierung: „Wir haben dafür die Segmente aufgeteilt und fragen uns sehr genau, wo wir komplett elektrifizieren, wo wir mit Plug-ins an den Start gehen und wo der Verbrenner am besten passt“, sagt Blume. Alle drei Antriebsvarianten werden ihm zufolge noch eine geraume Zeit nebeneinander existieren. mid
Ähnliche Beiträge
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
12. Oktober 2025
Capricorn 01 Zagato – Wenn deutsche Ingenieurskunst auf italienische Emotion trifft
900 PS, manuelles Getriebe, Kohlefaser-Monocoque: Der neue Capricorn 01 Zagato ist ein kompromissloses Fahrerauto –…