Porsche arbeitet am Elektro-Boxster
Wenn schon, denn schon: Porsche will mit seinem ersten reinen Elektro-Modell Mission E nicht bloß zeigen, was der Hersteller technisch in petto hat, sondern sofort auch auf dem „Massenmarkt“ durchstarten. Rund 20.000 Exemplare jährlich sollen nach dem Marktstart 2019 vom Band rollen, kündigt Porsche-Chef Oliver Blume in der Automobilwoche an – das sind immerhin knapp zwei Drittel des Volumens des 911.
Und damit nicht genug: Darüber hinaus ist auch eine Elektrifizierung weiterer Modellreihen geplant. Derzeit beschäftige sich Porsche intensiv mit dem 718 Boxster, die Entscheidung sei aber noch offen“. Das gilt auch für den Grad der Elektrifizierung: „Wir haben dafür die Segmente aufgeteilt und fragen uns sehr genau, wo wir komplett elektrifizieren, wo wir mit Plug-ins an den Start gehen und wo der Verbrenner am besten passt“, sagt Blume. Alle drei Antriebsvarianten werden ihm zufolge noch eine geraume Zeit nebeneinander existieren. mid
Ähnliche Beiträge
30. August 2025
Dethleffs bringt erstes Allrad-Wohnmobil mit Aufstelldach
Auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf (29. August bis 7. September) zeigt Dethleffs mit dem Globebus Performance…
28. August 2025
YANGWANG U9 knackt 472 km/h und schreibt Geschichte!
Atemberaubender Rekord im Norden Deutschlands: Die Luxusmarke YANGWANG, ein Premium-Label von BYD, hat mit dem neuen…
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…