Porsche arbeitet am Elektro-Boxster
Wenn schon, denn schon: Porsche will mit seinem ersten reinen Elektro-Modell Mission E nicht bloß zeigen, was der Hersteller technisch in petto hat, sondern sofort auch auf dem „Massenmarkt“ durchstarten. Rund 20.000 Exemplare jährlich sollen nach dem Marktstart 2019 vom Band rollen, kündigt Porsche-Chef Oliver Blume in der Automobilwoche an – das sind immerhin knapp zwei Drittel des Volumens des 911.
Und damit nicht genug: Darüber hinaus ist auch eine Elektrifizierung weiterer Modellreihen geplant. Derzeit beschäftige sich Porsche intensiv mit dem 718 Boxster, die Entscheidung sei aber noch offen“. Das gilt auch für den Grad der Elektrifizierung: „Wir haben dafür die Segmente aufgeteilt und fragen uns sehr genau, wo wir komplett elektrifizieren, wo wir mit Plug-ins an den Start gehen und wo der Verbrenner am besten passt“, sagt Blume. Alle drei Antriebsvarianten werden ihm zufolge noch eine geraume Zeit nebeneinander existieren. mid
Ähnliche Beiträge
5. Juli 2025
Polestar 3 Longe Range Single Motor (2025) – Das E-Segment SUV für Reichweiten-Jäger
Mit dem Polestar 3 hat das schwedische Unternehmen ein elegant gezeichnetes Elektro-SUV mit enormer Leistung und…
5. Juli 2025
Tesla raus – Polestar rein? Der Polestar 3 Longe Range Single mit 706 Km Reichweite
Der neue Polestar 3 Long Range Single Antrieb im Test – Braucht man wirklich Allradantrieb in einem Premium-SUV? Der…
3. Juli 2025
Neuer Dethleffs Globetrail Active: Günstiger Camper für Einsteiger mit cleveren Grundrissen
Dethleffs hat eine neue, preisgünstige Camper-Van-Modelllinie namens Globetrail Active vorgestellt, die sich besonders…