Dobrindt will Institut für Emissionsmessung ins Leben rufen
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will mehr Klarheit bei den Abgaswerten von Autos. Er kündigte heute die Schaffung eines Instituts für Verbrauchs- und Emissionsmessungen an. Es soll die Abgaswerte von Fahrzeugen auf einer festgelegten Testroute im realen Straßenverkehr ermitteln. Die Ergebnisse sollen dann für Verbraucher im Internet veröffentlicht werden.
Das Institut soll als Verein gegründet werden. Im Beirat sollen auch Nicht-Regierungsorganisationen vertreten sein. Die Kosten übernehmen nach dem Willen des Ministers die deutschen Autohersteller.
Unterdessen hat das Bundesverkehrsministerium 19 bereits einmal wegen zu hohen CO2-Ausstoßes beanstandete Fahrzeuge nachmessen lassen. Beanstandungen gab es nun nur noch bei zwei Modellen, die in dieser Form aber nicht mehr produziert werden (Opel Zafira 1.6 CDTi und Smart Fortwo CDI). Opel hat bereits eine Nachrüstlösung, dafür aber noch keine Freigabe durch das Kraftfahrt-Bundesamt.
Zehn weitere Autos ausländischer Hersteller befinden sich noch in der Prüfung. ampnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
25. Juli 2022
So entschlüsselt man die Fahrgestellnummer
Jedes Fahrzeug besitzt eine Fahrgestellnummer. Diese ist heute als Fahrzeugidentnummer bekannt (FIN) bekannt und…
8. August 2020
BMW F 900 XR 2020 I Segment-Sieger I Overview I Test I Review I Sound #Motorrad
BMW verspricht hier eine kompromisslose Verbindung aus Sportlichkeit und Langstrecken-Performance. Friedbert konnte…
16. Februar 2021
Renault Twingo Electric mit neuen Versionen
Der neue Renault Twingo Electric Der neue Renault Twingo Electric startete 2020 mit dem Sondermodell „Vibes”. Ende…