Die Angst vor der Rutschpartie
Die Grenzen der Physik lassen sich nur verschieben, nicht überwinden: Auch Autos mit guten Winterreifen kommen bei Glätte schon mal ins Schleudern. Und das ist den Fahrern offenbar auch sehr bewusst. Und so lassen bei Eis und Schnee viele Deutsche ihren Wagen stehen. Das tun 63 Prozent der in einer forsa-Umfrage Befragten bei Eisglätte, 33 Prozent bei einer geschlossenen Schneedecke und 31 Prozent bei starkem Schneefall. „Auch wenn Winterreifen eine deutlich bessere Bodenhaftung auf schneebedeckten Straßen bieten, kann es gefährlich werden, wenn man von einem plötzlichen Wetterumschwung überrascht wird“, warnt Frank Bärnhof, Kfz-Versicherungsexperte bei CosmosDirekt. mid
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
9. September 2016
VW richtet in Dresden E-Tankstelle ein
Direkt an der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen entsteht Dresdens größte öffentliche und solarbetriebene…
23. Juli 2018
Challenger stattet weitere Grundrisse mit Smart Lounge aus
Fünf weitere Grundrisse seiner Reisemobile stattet Challenger mit der Smart Lounge aus, also mit zwei…
4. November 2017
Elektro-Lkw: Lautloser Riese
Was haben ein Kühlschrank und ein 44 Tonnen großer Lieferwagen gemeinsam? Ganz einfach: Beide arbeiten im selben…