Was der Golf GTI für Boomer war, ist der Audi RS3 heute – nur mindestens 68.000 Euro später!
In unserem Video klären wir, warum der Audi RS3 heute das verkörpert, was der Golf GTI früher einmal war: Emotion, Fahrspaß und Performance – auf einem deutlich höheren Niveau – aber auch zum deutlich höheren Preis.
Während der GTI einst als sportlicher Volksheld galt, ist der RS3 heute das moderne Statement für alle, die Leistung nicht nur auf dem Papier, sondern auch auf der Straße spüren wollen: 5 Zylinder. 400 PS. Quattro. Kein Kompromiss.
Wir zeigen euch, was den Audi RS3 so besonders macht, ob der Preis gerechtfertigt ist – und wieso der GTI im Vergleich schlechter abschneidet. 👉 Testfahrt 👉 Soundcheck 👉 Alltagstauglichkeit 👉 Preis-Leistungs-Fazit
Lasst ein Like da, wenn ihr den GTI mal gefahren seid – und ein Abo, wenn ihr bereit seid, weiterzugehen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 20 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…
21. August 2025
Wann sollte die Kupplung im Skoda Fabia gewechselt werden?
Die Kupplung des Skoda Fabia spielt eine entscheidende Rolle im Zusammenspiel zwischen dem Motor und dem Getriebe. Sie…
17. August 2025
Jeep Wrangler Rubicon 4xe PHEV (2025) – Stadt untauglich?!
Der Jeep Wrangler Rubicon ist eine Legende im Gelände – aber was passiert, wenn man ihn in die Stadt schickt? Mit…