Peugeot und Total entwickeln neues „Le Mans Hypercar“
Das 500 kW starke, elektrische Hybrid-Hypercar mit Allradantrieb soll im Jahr 2022 an den Start gehen. Durch das neue Reglement der Rennwagenkategorie LMH wird eine neue Ära für die Königsklasse der Langstreckenrennen beginnen. Dieser Wandel hin zu Elektroantrieben wird durch Peugeot und Total unterstützt. Im Rahmen des 24-Stunden-Rennens von Le Mans stellen Peugeot und Total ihr neues „Le Mans Hypercar“ (LMH) vor.
Das Design des neuen Rennwagens wird im Zeichen von „Neo Performance“ stehen. Nach mehreren Studien zur Struktur, zum aerodynamischen Konzept und zur Wahl der Motorarchitektur soll die endgültige Entscheidung für den elektrischen Rahmen fallen. Anschließend wird die Einbindung des Hybridantriebs erfolgen. An den Entwicklungsphasen sind die technischen Abteilungen von Peugeot Sport beteiligt. Peugeot Sport will sich damit weiter in Richtung erneuerbarer Energien entwickeln, dessen erster Vertreter der neue Peugeot 508 PSE (Vertriebsstart in Deutschland 2021) sein wird.
Der Peugeot 508 PSE wird das erste Modell dieses Labels mit 360 PS und Allradantrieb bei 46g C02 g/km sein.
Fotos: Peugeot
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…







