Toyota Mirai Flotte: Über zwei Millionen Kilometer mit Wasserstoff
CleverShuttle hat mit 45 Toyota Mirai innerhalb von 24 Monaten nahezu 2,2 Millionen Kilometer emissionslos abgespult und über 525.000 Fahrgäste befördert.
CleverShuttle, an dem seit 2015 die Deutsche Bahn beteiligt ist, nutzen vor allem Menschen, die CO2-neutral transportiert werden möchten. Durch die Bündelung von Fahrgästen mit ähnlichen Routen will der Fahrdienst für günstige Preise sorgen.
Gestartet wurde die Kooperation im September 2017 mit zunächst 20 Toyota Mirai in Hamburg. Durch die hohe Alltagstauglichkeit der weltweit ersten Brennstoffzellen-Limousine erhöhte CleverShuttle die Mirai Flotte auf 45 Fahrzeuge. Die Fahrzeuge werden in Hamburg und auch in München sowie Stuttgart eingesetzt.
Der emissionslos fahrende Mirai benötigt für den Vortrieb ausschließlich Wasserstoff, der in der Brennstoffzelle in elektrische Energie umgewandelt wird und den 113 kW/154 PS starken Elektromotor antreibt. Dabei entsteht lediglich Wasserdampf. Mit einer Tankfüllung fährt der Toyota Mirai bis zu 500 Kilometer weit und der Tankstopp dauert lediglich knapp drei Minuten.
Foto: Toyota
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
21. November 2018
LA 2018: Mercedes-AMG zeigt limitierten Renn-GT
Auf der Auto Show in Los Angeles (28.11.-9.12.2018) zeigt Daimler zwei Weltpremieren: den Mercedes-AMG GT R Pro und den…
29. August 2020
Fiat Talento Sportivo in Irmscher Optik
Bus für bis zu 8 Personen trifft auf sportlich-schicke Optik Wer bis zu 8 Sitzplätze benötigt, der könnte einen…
30. Juni 2016
Neuer Onlineauftritt für Mini Deutschland
Mini Deutschland hat eine neue Webseite und will damit konsequent die neue Mini Markenausrichtung auf seine…