Toyota Mirai Flotte: Über zwei Millionen Kilometer mit Wasserstoff
CleverShuttle hat mit 45 Toyota Mirai innerhalb von 24 Monaten nahezu 2,2 Millionen Kilometer emissionslos abgespult und über 525.000 Fahrgäste befördert.
CleverShuttle, an dem seit 2015 die Deutsche Bahn beteiligt ist, nutzen vor allem Menschen, die CO2-neutral transportiert werden möchten. Durch die Bündelung von Fahrgästen mit ähnlichen Routen will der Fahrdienst für günstige Preise sorgen.
Gestartet wurde die Kooperation im September 2017 mit zunächst 20 Toyota Mirai in Hamburg. Durch die hohe Alltagstauglichkeit der weltweit ersten Brennstoffzellen-Limousine erhöhte CleverShuttle die Mirai Flotte auf 45 Fahrzeuge. Die Fahrzeuge werden in Hamburg und auch in München sowie Stuttgart eingesetzt.
Der emissionslos fahrende Mirai benötigt für den Vortrieb ausschließlich Wasserstoff, der in der Brennstoffzelle in elektrische Energie umgewandelt wird und den 113 kW/154 PS starken Elektromotor antreibt. Dabei entsteht lediglich Wasserdampf. Mit einer Tankfüllung fährt der Toyota Mirai bis zu 500 Kilometer weit und der Tankstopp dauert lediglich knapp drei Minuten.
Foto: Toyota
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
8. April 2016
Mazda CX-3 – Hübscher Kompakt-Lifestyle-SUV
Kompakte SUVs liegen voll im Trend. So setzt auch Mazda mit dem CX-3 auf dieses Pferd. Für Singles oder…
10. Oktober 2020
VW Red Amarok – Abgang mit Ausrufezeichen !!!
Eigentlich hatte er noch im Programm bleiben sollen, der nach zehn Jahren Bauzeit noch immer aufwendigste und…
15. Februar 2021
Die Indus Toilette im Bürstner Elegance – So funktioniert die innovative Thetford-Zerhacker-Toilette
Indus Toilette im Bürstner Elegance Im Serienumfang des neuen Bürstner Elegance gehört das innovative…