Was der Golf GTI für Boomer war, ist der Audi RS3 heute – nur mindestens 68.000 Euro später!
In unserem Video klären wir, warum der Audi RS3 heute das verkörpert, was der Golf GTI früher einmal war: Emotion, Fahrspaß und Performance – auf einem deutlich höheren Niveau – aber auch zum deutlich höheren Preis.
Während der GTI einst als sportlicher Volksheld galt, ist der RS3 heute das moderne Statement für alle, die Leistung nicht nur auf dem Papier, sondern auch auf der Straße spüren wollen: 5 Zylinder. 400 PS. Quattro. Kein Kompromiss.
Wir zeigen euch, was den Audi RS3 so besonders macht, ob der Preis gerechtfertigt ist – und wieso der GTI im Vergleich schlechter abschneidet. 👉 Testfahrt 👉 Soundcheck 👉 Alltagstauglichkeit 👉 Preis-Leistungs-Fazit
Lasst ein Like da, wenn ihr den GTI mal gefahren seid – und ein Abo, wenn ihr bereit seid, weiterzugehen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 20 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
12. Oktober 2025
Capricorn 01 Zagato – Wenn deutsche Ingenieurskunst auf italienische Emotion trifft
900 PS, manuelles Getriebe, Kohlefaser-Monocoque: Der neue Capricorn 01 Zagato ist ein kompromissloses Fahrerauto –…