(2021) Renault Kangoo Blue dCi 95 – Familienfreund mit viel Nutzwert – Fahrbericht I Testdrive I AHK
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ihren Ursprung hatten die geräumigen Blechkisten einst als preiswerte Varianten von kompakten Nutzfahrzeugen. Sie waren zwar dünn ausgestattet und eben auf den Transport ausgerichtet, aber sie boten Raum en masse. Das hat auch Familien angezogen, die auch viel Raum wollten, aber wenig Wert auf automobilen Status und Luxus legten oder legen konnten. Dieser Trend machte den Erfolg von Caddy, Kangoo, Combo, Berlingo, Doblo und Co aus. Allein Renault hat mit dem Kangoo seit 1997 4,2 Millionen Fahrzeuge an den Mann, die Frau und Nicht-Binäre bringen können. Die Hersteller sahen diesen Erfolg mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge. Zwar verkauften sie viele dieser Billig-Familien-Fahrzeuge, aber es brach auch Umsatz weg, weil dafür keine gut ausgestattete, besser kalkulierte Modelle abgesetzt werden konnten. Selbstredend sind die Strategen in der Automobil-Industrie nicht dumm. Sie erkannten den Trend und begannen damit, die einfach ausgestatteten Autos sicherer und komfortabler zumachen.
Schau das Video!
Technische Daten:
RENAULT KANGOO BLUE DCI 95
Länge x Breite x Höhe (m): 4,49 x 1,92 x 1,84
Radstand (m): 2.72
Motor: R4-Diesel, 1461 ccm, Common-Rail-Direkteinspritzung, Turbo, SCR-Katalysator
Leistung: 70 kW / 95 PS bei 3000 U/min
Max. Drehmoment: 260 Nm bei 1750 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 164 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 15,1 Sek.
NEFZ-Durchschnittsverbrauch: 4,9 Liter (Diesel)
Effizienzklasse: A
CO2-Emissionen: 128 g/km (Euro 6d)
Leergewicht / Zuladung: min. 1593 kg / max. 498 kg
Kofferraumvolumen: 519–2031 Liter
Max. Anhängelast: 1500 kg
Wendekreis: 11,3 m
Bereifung: 205/60 R 16
Wartungsintervall: alle 30.000 km oder jährlich
Basispreis: 26.300 Euro
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 20 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
27. September 2018
Hyundai i30 Fastback N fährt in Paris vor
Mit dem i30 Fastback N schließt Hyundai eine weitere Lücke im dicht gefächerten Autoangebot. Und bezeichnet den Neuen…
26. Februar 2025
Motoröl für den Golf 7 und andere beliebte Kompaktwagen
Die Wahl des richtigen Motoröls ist für viele Fahrzeugbesitzer oft eine unterschätzte, aber äußerst wichtige Aufgabe.…
15. August 2020
Peugeot e-Traveller (136 PS) – Neuer Elektro-Van mit 330 km Reichweite
(2021) Peugeot e-Traveller - lokal abgasfreie Bus (Van) Peugeot bringt seinen Bus nun auch mit rein elektrischem…