VW Amarok (2023) – Pick (me) up – WELTPREMIERE
VW Nutzfahrzeuge bringt seinen Pick-up Amarok in Kooperation mit Ford komplett neu. Vor einigen Wochen konnte NinaCarMaria einen ersten Blick auf den neuen Pick-up werfen. Schon zum Jahresende wird der neue Amarok bereits zu den Händlern in Deutschland rollen.
VW Amarok (2023) – Pick (me) up – WELTPREMIERE
Gegenüber dem Vorgänger wächst der neue Lastesel bei den Außenmaßen und beim Radstand, was zu mehr Raum in der Kabine führt. Mit 5,35 Metern ist der neue Amarok 9,6 Zentimeter länger als sein Vorgänger. 3,2 Meter Radstand entsprechen einem Zuwachs von 17,3 Zentimeter. Kurze Karosserieüberhänge bringt dem Pick-up verbesserte Geländetauglichkeit und größere Böschungswinkel. Die Watttiefe von 80 cm wird Offroadfans freuen.



Apropos Kabine: den neuen VW Pick-up wird es als viertürige DoubleCab und als zweitürige SingleCab geben. Die Motorenpalette reicht von 110 bis 222 kW. Zwei Allradsysteme mit bis zu vier Fahrmodi erlauben eine individuelle Ausrichtung des Amarok. Entgegen dem allgemeinen Trend kann der Amarok auch anlog bedient werden. Sicherheit und Komfort werden durch 20 verfügbare Assistenzsysteme verbessert. Serienmäßig rollt der neue Amarok mit LED-Scheinwerfern und automatischer Distanzregelung ‚ACC‘ vor. Der Amarok kann in Ausstattungslinien ‚PanAmericana‘ und ‚Aventura‘ bestellt werden.

Unabhängig davon sind serienmäßig Lederausstattung und ‚IQ.LIGHT-LED-Matrixscheinwerfern mit an Bord. Designt und konzipiert wurde der On- und Offroad-Allrounder in Deutschland und Australien. Die Produktion wird in Südafrika erfolgen. Zu den Preisen kommuniziert Volkswagen Nutzfahrzeuge noch nichts. Gut informierte Kreise erwarten Preise ab 40.000 Euro. In unserem Video erfährst Du weitere Details.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Thanks @Volkswagen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
NinaCarMaria
NinaCarMaria ist die Influencerin in unserem Redaktionsteam, ist aber auch klassisch redaktionell unterwegs. Ihr Spezialgebiet sind Luxus-Autos und insbesondere Luxus-Sportwagen. "Je schneller, umso lieber", bekennt Nina, die in der Szene auch als NinaCarMaria bekannt ist. Ihr folgen bei Instagram rund 650.000 Fans. Die Bildungswissenschaftlerin ist zudem für die Social-Media-Kanäle der Autotester-Redaktion verantwortlich.
Ähnliche Beiträge
5. November 2025
Rallye-Feeling für die Straße: Im elektrischen Opel Mokka GSE
Der Opel Mokka möchte seinen Weg fortsetzen und die Zeichen stehen gut. Kurz vor der Markteinführung des neuen GSE…
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…








