Volvo baut Marke für Hochleistungs-Elektroautos auf
Volvo baut seine Performance-Abteilung Polestar zu einer eigenständigen und elektrifizierten Hochleistungs-Marke aus. Die Position des Chief Executive Officers von Polestar übernimmt Thomas Ingenlath, der als Senior Vice President für Design die Erneuerung der Marke Volvo in den vergangenen Jahren maßgeblich inspiriert und vorangetrieben hat.
Volvo arbeitet mit Polestar Performance seit 1996 zusammen und hat das Unternehmen im Juli 2015 zu 100 Prozent übernommen. In Zukunft wird das Unternehmen Modelle der Marke Polestar verkaufen, die nicht länger ein Volvo Logo tragen, sowie Leistungsoptimierungen für Volvo-Modelle unter der Bezeichnung Polestar Engineered anbieten.
Durch die Verbindung mit Volvo profitiert Polestar von Technik- und Entwicklungssynergien sowie von bedeutenden Skaleneffekten und kann weltweit führende Hochleistungs-Elektrofahrzeuge designen, entwickeln und bauen.
Weitere Informationen zu den Produkten und zu den Unternehmensplänen gibt Polestar im Herbst bekannt. ampnet
Foto: Volvo
Ähnliche Beiträge
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…





