Volkswagen startet neue Namensstrategie für Elektroautos
Volkswagen überträgt die bekannten Modellbezeichnungen der Verbrenner künftig auf die vollelektrische ID. Familie. Den Anfang macht ab 2026 der ID. Polo, der auf der Studie ID. 2all basiert. Parallel dazu bleibt der Polo mit Verbrennungsmotor weiter im Programm.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Auch die sportliche Tradition führt VW beim elektrische angetriebenen Polo fort: Ebenfalls 2026 kommt der ID. Polo GTI auf den Markt. Beide Modelle werden – noch getarnt – auf der IAA MOBILITY 2025 in München gezeigt.
Mit dieser Strategie will Volkswagen Elektro- und Verbrennerwelt enger verzahnen und den Kundinnen und Kunden die Orientierung im Portfolio erleichtern.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 20 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
3. September 2025
Erste Bilder vom VW ID. Polo – Preis unter 25.000 Euro
Noch niemand hat ihn gesehen – jetzt zeigt Volkswagen erste Bilder zum neuen VW ID Polo. Noch mit Tarnfolie.…
2. September 2025
Comeback der Ikone: Smart bringt den Zweisitzer zurück
Viele haben ihn vermisst, jetzt feiert er sein Comeback: smart hat offiziell die Entwicklung eines neuen Zweisitzers…
1. September 2025
BYD SEAL 6 DM-i Touring (2026) – Der Familienkombi mit bis zu 1500 km Reichweite
Der neue BYD SEAL 6 DM-i Touring (2026) - Kann er deutsche Kombis schlagen? Reichweite, Preis, Platz: Der…