Überarbeiteter Nissan Juke ab Mai bestellbar
Nissan Juke überarbeitet
Zur Mitte des Lebenszyklus bringt der japanische Automobilhersteller die markante gelbe Lackierung zurück. Dach, Außenspiegel, Radkästen, Kühlergrill sowie die A- und B-Säulen sind dagegen in Schwarz gehalten. Beim Facelift des japanischen Crossover Coupés gibt es nun eine N-Sport Ausstattung.
Interieur
Im Innenraum wurden Mittelkonsole und Instrumententafel neugestaltet. Ein größerer Touchscreen und zusätzliche Funktionen verbessern zudem die Konnektivität. Der auf 12,3 Zoll angewachsene Touchscreen des Infotainment-Systems (ab der Ausstattungslinie Acenta) ist um acht Grad stärker zum Fahrenden geneigt wurde. Alle Elemente sollen sich dadurch einfacher erreichen lassen. In der Ausstattungslinie finden sich außerdem Sportsitze mit recycelten Alcantara-Einsätzen in Gelb, das auf die neue Außenfarbe abgestimmt ist. Ab der Ausstattungsvariante N-Connecta sind alle Modelle mit einem Ladepad ausgestattet, das Smartphones kabellos auflädt.
Antriebspalette
Für den kleinen Coupé-Crossover sind weiterhin zwei Antriebsvarianten im Angebot: Der elektrifizierte Nissan Juke Hybrid kombiniert einen speziell für den Hybridantrieb konzipierten Verbrennungsmotor, der 69 kW/94 PS und 148 Nm Drehmoment entwickelt, mit einem kleinen Elektromotor mit 36 kW/49 PS und einem Drehmoment von 205 Nm. Unterstützt wird das Aggregat von einem 15-kW-Hochspannungs-Startergenerator, einem Wechselrichter und einer wassergekühlten 1,2-kWh-Hybridbatterie.
Unter der Motorhaube des konventionell angetriebenen Nissan Juke arbeitet ein Dreizylinder-Turbobenziner, der aus einem Liter Hubraum 86 kW/117 PS und 180 Nm Drehmoment (200 Nm mit Over-Torque-Funktion) entwickelt.
13 Jahre Produktion in Großbritannien
Der Nissan Juke wird im britischen Werk Sunderland produziert, wo seit der Markteinführung des Originals im Jahr 2010 mehr als 1,3 Millionen Einheiten des kleinen Coupé-Crossovers gefertigt wurden.
Das Facelift des Nissan Juke ist voraussichtlich ab Mai bestellbar. Die Preise werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Fotos: Nissan
Ähnliche Beiträge
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…
14. Mai 2025
Mini Countryman JCW auf BMW X1 Basis – Das sportliche SUV-Upgrade!
Entdecke mit uns den neuen Mini Countryman JCW All4, der jetzt auf der technischen Basis des BMW X1 fußt! Größer und…