Toyota Mirai Flotte: Über zwei Millionen Kilometer mit Wasserstoff
CleverShuttle hat mit 45 Toyota Mirai innerhalb von 24 Monaten nahezu 2,2 Millionen Kilometer emissionslos abgespult und über 525.000 Fahrgäste befördert.
CleverShuttle, an dem seit 2015 die Deutsche Bahn beteiligt ist, nutzen vor allem Menschen, die CO2-neutral transportiert werden möchten. Durch die Bündelung von Fahrgästen mit ähnlichen Routen will der Fahrdienst für günstige Preise sorgen.
Gestartet wurde die Kooperation im September 2017 mit zunächst 20 Toyota Mirai in Hamburg. Durch die hohe Alltagstauglichkeit der weltweit ersten Brennstoffzellen-Limousine erhöhte CleverShuttle die Mirai Flotte auf 45 Fahrzeuge. Die Fahrzeuge werden in Hamburg und auch in München sowie Stuttgart eingesetzt.
Der emissionslos fahrende Mirai benötigt für den Vortrieb ausschließlich Wasserstoff, der in der Brennstoffzelle in elektrische Energie umgewandelt wird und den 113 kW/154 PS starken Elektromotor antreibt. Dabei entsteht lediglich Wasserdampf. Mit einer Tankfüllung fährt der Toyota Mirai bis zu 500 Kilometer weit und der Tankstopp dauert lediglich knapp drei Minuten.
Foto: Toyota
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…





