Tesla auf „Braut-Schau“
Elektroauto-Hersteller Tesla und Technik-Konzern Panasonic wollen eng zusammenarbeiten. In einer „unverbindlichen Absichtserklärung“ legten die beiden Firmen jetzt fest, dass sie gemeinsam Photovoltaikprodukte herstellen wollen.
Grundvoraussetzung für die Kooperation ist allerdings, dass Tesla wie geplant den Ökostrom-Hersteller SolarCity übernimmt. Diese Transaktion müssen aber zunächst noch die Tesla-Aktionäre absegnen. Und auch die US-Behörden müssen noch ihre Stellungnahme abgeben. Wenn der Deal wie geplant im vierten Quartal 2016 über die Bühne gegangen ist, soll Panasonic mit der Produktion von Photovoltaikzellen und -modulen in der Fabrik in Buffalo beginnen, im Gegenzug sichert Tesla eine langfristige Abnahme der Produkte zu. mid/rhu
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
30. Juni 2015
Im September kommt der Skoda Superb Combi
Unsere ersten Bilder des brandneuen Skoda Superb Combi, der ab September zu Preisen ab knapp 26.000 Euro bei den…
2. Juli 2018
Lkw-Maut ab Juli auch auf Bundesstraßen
Seit Sonntag gilt die Lkw-Maut zusätzlich auf allen Bundesstraßen. Das Streckennetz wuchs damit um 37 000 auf 52 000…
26. Februar 2017
Skoda Octavia Facelift 2017 – Das Vierauge
Der Skoda Octavia ist seit Jahren ein Bestseller. Der tschechische Automobilhersteller Skoda wagt in seinem Facelift…