Tesla auf „Braut-Schau“
Elektroauto-Hersteller Tesla und Technik-Konzern Panasonic wollen eng zusammenarbeiten. In einer „unverbindlichen Absichtserklärung“ legten die beiden Firmen jetzt fest, dass sie gemeinsam Photovoltaikprodukte herstellen wollen.
Grundvoraussetzung für die Kooperation ist allerdings, dass Tesla wie geplant den Ökostrom-Hersteller SolarCity übernimmt. Diese Transaktion müssen aber zunächst noch die Tesla-Aktionäre absegnen. Und auch die US-Behörden müssen noch ihre Stellungnahme abgeben. Wenn der Deal wie geplant im vierten Quartal 2016 über die Bühne gegangen ist, soll Panasonic mit der Produktion von Photovoltaikzellen und -modulen in der Fabrik in Buffalo beginnen, im Gegenzug sichert Tesla eine langfristige Abnahme der Produkte zu. mid/rhu
Ähnliche Beiträge
17. August 2025
Jeep Wrangler Rubicon 4xe PHEV (2025) – Stadt untauglich?!
Der Jeep Wrangler Rubicon ist eine Legende im Gelände – aber was passiert, wenn man ihn in die Stadt schickt? Mit…
14. August 2025
Hyundai Santa Fe (2025) – viel Auto, aber reicht das?
Hyundai Santa Fe (2025) im Alltagstest Im Jahr 2001 sah der erste Hyundai Santa Fe ganz anderes aus, als unser…
10. August 2025
Toyota RAV4 vor dem Facelift (2025): Clever kaufen oder lieber warten?
Der Toyota RAV4 steht vor der Neuauflage auf neuer Plattform – im Frühjahr 2026 kommt das Facelift in 6. Generation.…