Tesla auf „Braut-Schau“
Elektroauto-Hersteller Tesla und Technik-Konzern Panasonic wollen eng zusammenarbeiten. In einer „unverbindlichen Absichtserklärung“ legten die beiden Firmen jetzt fest, dass sie gemeinsam Photovoltaikprodukte herstellen wollen.
Grundvoraussetzung für die Kooperation ist allerdings, dass Tesla wie geplant den Ökostrom-Hersteller SolarCity übernimmt. Diese Transaktion müssen aber zunächst noch die Tesla-Aktionäre absegnen. Und auch die US-Behörden müssen noch ihre Stellungnahme abgeben. Wenn der Deal wie geplant im vierten Quartal 2016 über die Bühne gegangen ist, soll Panasonic mit der Produktion von Photovoltaikzellen und -modulen in der Fabrik in Buffalo beginnen, im Gegenzug sichert Tesla eine langfristige Abnahme der Produkte zu. mid/rhu
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
29. Mai 2018
L.I.T. entwickelt eigene Dachschlafkabine für seine Fahrer
Die Spedition L.I.T. (Logistik, Information, Transport) aus Brake hat eine eigene Dachschlafkabine für Ultraleicht-Lkw…
2. März 2016
Genf 2016: Elektrodreirad einmal anders
Er gehört zu den Kuriositäten der Automobilgeschichte. 2011 ließ Morgan seinen von 1909 bis 1953 produzierten…
21. Februar 2018
Lotus 3-Eleven 430: Flacher Hingucker
Was für eine Fahrmaschine für die Straße: Der neue Lotus 3-Eleven 430 ist ein wahrer Augenschmaus für Fans flotter…